Alle Artikel

Berlin

97. Bundestagssitzung und Debatte in Berlin Aktuell,20.04.2023 Berlin, Michael Schrodi von der Partei SPD im Portrait bei seiner Rede zur Debatte Untersuchungsausschuss - Warburg Bank bei der 97. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 97 Bundestag session and debate in Berlin News,20 04 2023 Berlin, Michael Schrodi of the party SPD in portrait during his speech on the debate Investigation Committee Warburg Bank at the 97 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Analyse

Das Provisionsverbot ist nicht vom Tisch

Massive Interventionen der FDP und von Branchenlobbyisten haben das von der EU-Kommission geplante Provisionsverbot beim Verkauf von Finanzprodukten verhindert. Vorerst. Doch nachdem in Deutschland auch die Bafin genauer hinschaut, zeichnet sich ab: Eine Beschränkung der bislang ungezügelten Praxis wird wohl kommen.

Von Horand Knaup

Sport Bilder des Tages Frauen Fussball WM 2023: FIFA Trophy Tour in Berlin. Berlin, 03.05.2023 Bernd Neuendorf DFB Praesident Annalena Baerbock Aussenministerin WM-Kick-Off im Auswaertigen Amt als Ausblick auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023 Auswaertigen Amt, Berlin, 03.05.2023 *** Womens Football World Cup 2023 FIFA Trophy Tour in Berlin Berlin, 03 05 2023 Bernd Neuendorf DFB President Annalena Baerbock Foreign Minister World Cup Kick Off at the Foreign Office as a preview of the FIFA Womens World Cup Australia New Zealand 2023 Foreign Office, Berlin, 03 05 2023 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/LucianoxLimax
Analyse

Fußball-EM 2024: Warum Bundesregierung und DFB streiten

Mit dem Fußball schmücken sich Politiker gern, mit einer Frauen-WM tun das auch Politikerinnen wie Außenministerin Annalena Baerbock. Hinter dem Glamour aber braut sich was zusammen. Weil der Bund die Europameisterschaften im eigenen Land 2024 klimaneutral haben will, gibt es Zoff mit dem DFB. Eine ungewöhnliche und durchaus heikle Angelegenheit.

Von Horand Knaup

Analyse

Patrick Graichen – Staatssekretär im Zwielicht

Patrick Graichen spielt im Bundeswirtschaftsministerium eine Schlüsselrolle. Er ist Robert Habecks Mann für die Energiewende. Nun werden Zweifel an seiner Amtsführung laut. Eine Bestandsaufnahme.

Von Nico Beckert

Analyse

Vergleich der finanziellen Unterstützung des Bundes 2022/2023 mit 2016

Anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz zu den Flüchtlingskosten am 10. Mai hat die Bundesregierung die finanzielle Unterstützung des Bundes an die Länder offen gelegt. Ein Vergleich der aktuellen Zahlen mit der Unterstützung während der sogenannten Flüchtlingskrise 2016.

Von Daniel Schmidthäussler

Patrice Schneider
Analyse

„Medienbesitz ist der Schlüssel zur Pressefreiheit”

Patrice Schneider ist Chief Strategy Officer beim Media Development Investment Fund (MDIF), ein gemeinnütziger Investmentfond für Medien. Zum Tag der Pressefreiheit haben wir mit ihm über Bedingungen für redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen – und über ihre weltweite Bedrohung.

Von Daniel Schmidthäussler

Preisverleihung Geschichtswettbwerb 1974
Analyse

Preis des Bundespräsidenten: Schüler machen Geschichte

1973 gründeten Präsident Gustav Heinemann und der Stifter Kurt A. Körber den größten deutschen Geschichtswettbewerb. Kinder und Jugendliche schreiben die jüngste Geschichte neu – und werden Teil von ihr. Ein ganz persönlicher Rückblick.

Von Annette Bruhns

Deutschland, Berlin, 1987-05-01 Vermummte werfen mit Steinen auf Polizisten am Rande des Strassenfestes am Lausitzer Platz in Kreuzberg.

Germany Berlin 1987 05 01 Vermummte throw with Stones on Policemen at Edge the Street festival at Lusetian square in Kreuzberg
Analyse

Der 1. Mai 1987: Als Kreuzberg in Flammen stand

Der Mythos 1. Mai in Berlin hat einen Anfang. Er begründet sich im Selbstverständnis einer linksalternativen Kreuzberger Gesellschaft der 1980er Jahre. Heute heißt die Devise: Party.

Von Franziska Klemenz