Table.Briefings

Analyse

Berichtsentwurf zum CRA: Eilt wohl doch nicht

Der Berichterstatter des EU-Parlaments für den Cyber Resilience Act Nicola Danti hat einen ersten Berichtsentwurf an die Schattenberichterstatter übersandt. Insbesondere am Zeitplan, am Pflicht-Updatezeitraum, an den zuständigen Stellen und bei Open Source-Software will Danti Veränderungen gegenüber dem Kommissionsentwurf erreichen.

Von Falk Steiner

Tierwohl: Streit um die Tötung von Huhn-Embryos

Cem Özdemir will ein Gesetz seiner Vorgängerin für mehr Tierwohl entschärfen, das ab 2024 alle Halter von Legehennen zur Bruthahn-Aufzucht verpflichten würde. Doch der Branche ist das nicht genug. Das Kükentötungsverbot und seine Folgen hat die Fronten verhärtet.

Von Redaktion Table

ChatGPT für EdTechs „heißes Thema“

Als der KI-Chatbot Ende 2022 auf den Markt kam, fürchteten Lehrer und Professoren, dass Schüler und Studenten ihn missbrauchen können. Nun wittert die EdTech-Szene ihre Chance – auch um Geld zu sparen.

Von Redaktion Table

China-Politik: Von der Leyen zeigt klare Kante

Die EU-Kommissionschefin spricht in ihrer Grundsatzrede konfrontativer denn je über das Verhältnis zur Volksrepublik. Damit setzt sie vor ihrer gemeinsamen Reise mit Frankreichs Staatschef Macron nach China einen deutlichen Ton. Dass das in Peking nicht gut ankommen wird, ist klar. Aber auch die positive Resonanz in Brüssel ist fraglich.

Von Amelie Richter

EU erhöht Erneuerbaren-Ziel auf 42,5 Prozent

Die EU-Institutionen haben sich auf höhere Erneuerbaren-Ziele und eine dauerhafte Planungsbeschleunigung geeinigt. Frankreich scheiterte dagegen weitgehend mit seinem Vorstoß, Atomenergie als erneuerbar anrechnen zu lassen.

Von Manuel Berkel

Bilder - 2023-03-30T191643.384

Die Koalition, der Ausschuss und die Neuaufstellung der Ampel

Ist das der Durchbruch? Oder der Anfang vom Ende des Miteinanders? Nach dem Koalitionsausschuss gibt es viele Interpretationen. Wer hat was bekommen? Wer musste was aufgeben? So bedeutsam die Antworten sind – eine Frage wird zentral: Welche Folgen hat diese Mammutsitzung für die Ampel? Über drei Partner, für die sich die strategische Ausgangslage radikal verändert hat.

Von Horand Knaup

50819DD9-D2B9-4B2F-8ACB-F7778F06F78E

Zentrum für Bildungsrevolution

Was Bund und Länder nicht geschafft haben, bekamen Doris Weßels und andere in kurzer Zeit hin. Ein wissenschaftsbasiertes Netzwerk von (Hochschul-)Lehrern zu Lernen und Leben mit ChatGPT und KI. Wer sind die prägenden Figuren dahinter? Revolutionäre.

Von