Table.Briefings

Analyse

Re:publica DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 07.06.2023 Teilnehmer vor Logo Kuenstliche Intelligenz KI vom Bundenministerium fuer Digitals auf der Re:publica 23 2023 Kongress unter dem Motto Cash in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg in Berlin, Deutschland . Die Konferenz republica ist ein Event, Festival und Diskussionsforum zum Thema digitale Gesellschaft. Blogger Media Aktivisten Menschenrechtler diskutieren die Zukunft der digitalen Medien und vom Internet Republica en: Participants in front of the Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz KI AI logo from the Federal Ministry for Digital at the Re:publica 23 2023 convention under the slogan Cash at the Arena Berlin and Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany . The republic

3,5 Milliarden Euro für KI – aber ohne abgestimmte Strategie

Alle Bundesministerien haben mehr oder weniger ausdifferenziert eigene Strategien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Diese unterscheiden sich erheblich voneinander – das geht aus einer Anfrage von Berlin.Table bei den verschiedenen Häusern hervor.

Von Daniel Schmidthäussler

Putin und Kim: Neue beste Freunde irritieren Peking

Wladimir Putin und Kim Jong-un demonstrieren Freundschaft und Einigkeit – ohne China. Beide wollen ihre Abhängigkeit von Peking reduzieren. Gemeinsam mit China bilden die drei Länder zwar einen antiwestlichen Block. Doch ihre Interessen stimmen nicht überein.

Von Christiane Kuehl

IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Steffi LEMKE Bundesumweltministerin, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 2023 in Munich Steffi LEMKE Federal Minister for the Environment , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait

"Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert"

Die „Woche der Klimaanpassung“ soll klar machen: Auch in Deutschland sind die Folgen der Klimakrise ganz konkret zu spüren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert im Interview, Anpassung müsse von Behörden und Planern im Alltag verankert werden. Und sie fordert eine Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik, die „seit Jahrhunderten gegen die Natur“ gearbeitet habe.

Von Bernhard Pötter

sdfdf

Leonhard Birnbaum: „Ich hoffe, Frankreich und Deutschland finden einen Weg“

Die Reform des europäischen Strommarktes läuft Gefahr, an industriepolitischen Interessen Frankreichs und Deutschlands zu scheitern, warnt der Eurelectric-Präsident und Eon-CEO. Im Interview mit Manuel Berkel spricht Leonhard Birnbaum über Industriestrompreise, Kapazitätsmechanismen und fehlende Prioritäten in der EU-Politik.

Von Manuel Berkel

E-Autos: China reagiert gereizt auf Strafzoll-Drohungen

China reagiert verärgert auf die Drohung der EU mit Strafzöllen auf E-Autos. Der Schritt sei „blanker Protektionismus“ und würde negative Folgen für den Handel zwischen China und Europa haben. Auch in der EU fließen Subventionen in den Aufbau der E-Auto-Industrie.

Von Felix Lee

Jens Teutrine (FDP) und Tilman Kuban (CDU)

Jens Teutrine und Tilman Kuban: Pizza schwarz-gelb

Der eine regiert, der andere opponiert, trotzdem würden sie am liebsten gemeinsame Sache machen. Im Doppelinterview sprechen Jens Teutrine (FDP) und Tilman Kuban (CDU) über schwere Versäumnisse bei der Rente, große Ängste während der Pandemie und mögliche gemeinsame Ziele.

Von Okan Bellikli

Polen: Wahlkampf zwischen ungleichen Gegnern

Am 15. Oktober wählt Polen ein neues Parlament. Im Wahlkampf zeigt sich, wie ungleich die Macht der unterschiedlichen Parteien verteilt ist. Die regierende PiS-Partei darf auf Unterstützung von Medien und Staatskonzernen vertrauen – und verteilt teure Wahlgeschenke.

Von Redaktion Table

August 19, 2023, Taipei, Taipei City, Taiwan: In this handout provided by the TAIWAN DEFENSE MINISTRY, a Taiwanese naval soldier on board Tian Dan frigate is seen monitoring Chinese frigate Xuzhou using a binocular, as Chinese PLA conducts military exercises around the self-governing island. China s military launched joint air and sea patrols around Taiwan this weekend following the conclusion of a summit between leaders from the United States, Japan and South Korea to shore up alliance, amid Beijing s increasing military presence in the region. Taipei Taiwan - ZUMAh165 20230819_zih_h165_003 Copyright: xROCx

Neuer Plan: Peking will Taiwan umgarnen

Peking legt einen Plan für die friedliche Vereinigung mit Taiwan vor. Mit viel Pathos und Betonung der wirtschaftlichen Chancen wirbt China um die taiwanischen Landleute und deren Unternehmen. Und schickt gleichzeitig Kriegsschiffe und Kampfjets los.

Von Michael Radunski

Volvo

EU droht bei E-Autos Eigentor

China reagiert verärgert auf die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen, und warnt vor Konsequenzen. Tatsächlich könnte das Verfahren auch europäische Autobauer treffen.

Von Felix Lee

Copyright: Thomas Imo/ photothek.net  [Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.]

Standpunkt zum Klimaschutzgesetz: Es könnte sehr, sehr teuer werden

In Kürze verhandelt der Bundestag das überarbeitete Klimaschutzgesetz der Bundesregierung. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup (SPD) warnt vor einer Verwässerung der Ziele und appelliert an seine ehemaligen Parlamentarierkollegen, die eigenen Rechte in Anspruch zu nehmen – und den überparteilichen Konsens zu suchen. Die Zeit drängt, denn jedes Jahr, in dem das Ziel verfehlt wird, kostet Geld.

Von Horand Knaup