Table.Briefings

Analyse

ARCHIV - 23.10.2023, Berlin: Politikerin Sahra Wagenknecht spricht während der Pressekonferenz zur Gründung des Vereins «Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit». (zu dpa: «SPD-Fraktionschef wegen Wagenknecht offen für Linke-Übertritte») Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wagenknechts Partei: Das neue Kassenbewusstsein

Warum soll die Partei, die von dem Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vorbereitet wird, erst im Januar 2024 offiziell gegründet werden? Und warum ist der Verein nicht gemeinnützig - und will das auch nicht werden? Wagenknechts Vorgehen ist auf die maximale Ausbeute der Parteienfinanzierung optimiert.

Von Falk Steiner

Pistorius und das 100-Milliarden-Missverständnis

Mit seinem Aufruf zu einer nicht nur wehrhaften, sondern auch „kriegstüchtigen“ Gesellschaft hat Verteidigungsminister Boris Pistorius eine nur scheinbar neue Debatte über die Bedrohung Deutschlands ausgelöst. Sein Problem: Der Aufruf des Ministers wird als Ruf nach mehr Geld missverstanden.

Von Thomas Wiegold

A display highlighting applications for the SORGA passport, a tamper proof QR code printed on product packaging, on display at the 2023 International CES, at the Venetian Convention Center in Las Vegas, Nevada on Saturday, January 7, 2023. The unique code provides verified information regarding the products environmental responsibility, commitments and history, to regain trust in brands through transparency while combating counterfeits. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY LAV20230107035 JAMESxATOA

Der digitale Produktpass trifft auf viele Vorbehalte

Kurz vor Beginn eines Pilotprojekts für mehr Nachhaltigkeit von Produkten regt sich Widerstand. Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet auf die Einführung eines Produktpasses, die DIHK fürchtet Überregulierung und bürokratische Bürden.

Von Eric Bonse

China mourns death of ex-Premier Li The Chinese national flag is flown at half-mast in Tiananmen Square in Beijing on Nov. 2, 2023, to mourn the death of former Chinese Premier Li Keqiang. PUBLICATIONxINxAUTxBELxBIHxBULxCZExDENxESTxFINxFRAxGEOxGERxGRExHUNxISLxIRLxITAxLATxLTUxLUXxLIExMKDxNORxPORxPOLxROUxSVKxSUIxSRBxSLOxESPxTURxUKxUAExONLY A14AA0002089903P

Die KP nimmt Abschied von Li Keqiang

„Trauere zutiefst um den Genossen Li Keqiang“: Chinas Staatsführung hat am Donnerstag Abschied vom ehemaligen Regierungschef genommen, der als Premier des Volkes bekannt war. Die öffentlichen Ehrungen für ihn wurden streng kontrolliert.

Von Frank Sieren

TM_China_BRI_EnergieEngagement

Neue Seidenstraße soll grüner werden

Chinas Belt-and-Road-Initiative ist bekannt für große Infrastrukturprojekte und Kraftwerke. Nun soll das Programm grüner werden. Das verlangen auch die Partnerländer. Doch der Prozess steht noch ganz am Anfang.

Von Christiane Kuehl

Pendlerverkehr an einem regnerischen Tag in Bhubaneswar, Indien

Indien: „Normaler“ Monsun verdeckt gefährliche Veränderungen

Die kürzlich geendete Monsun-Saison in Indien wird als „normal“ bewertet. Doch ein genauerer Blick zeigt große Schwankungen beim Niederschlag. Der August dieses Jahres war der trockenste seit über 100 Jahren. Wissenschaftler warnen vor mehr Niederschlag in anderen Monaten. Beides wirkt sich negativ auf die Landwirtschaft aus.

Von Goswami Urmi