Vier Kitas und fünf Schulen in Schleswig-Holstein haben im Rahmen des Projekts „Essen mit Zukunft“ eine gesündere und nachhaltigere Verpflegung getestet – mit deutlich weniger Fleisch. Das Ergebnis: Alle Einrichtungen wollen auch nach der Testphase dabei bleiben.
Von Merle Heusmann
Die Zahl der Meldungen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de hat sich stabilisiert. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit erkennt darin ein gutes Zeichen. Risiken für Verbraucher bestehen aber weiterhin.
Von Frederik Bombosch
Zwei große Essenslieferdienste haben nach Angaben der Europäischen Kommission wettbewerbswidrige Absprachen eingeräumt und sollen nun Bußgelder zahlen.
Von Julia Dahm
Obwohl die EU-Kommission Handelsgespräche mit Kyjiw aufgenommen hat, dürften Zölle und Quoten für die Ukraine ab dieser Woche vorerst wieder greifen.
Von Julia Dahm
Agrarpolitiker der Union fordern Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hält sich noch bedeckt. Mit Vehemenz erteilt allerdings das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Sonderregeln eine Absage.
Von Cornelia Meyer
In seinem ersten Koalitionsausschuss bekräftigt das schwarz-rote Regierungsbündnis Entlastungen für Gastronomie und Landwirtschaft. Nun soll es zügig vorwärtsgehen.
Von Henrike Schirmacher