
Nigeria macht Ernst mit der Steigerung der lokalen Wertschöpfung von Lithium. Unterstützung kommt aus China.
Von Redaktion Table
Der Afrika-Exzellenzcluster der Universität Bayreuth zählt zu den 70 Clustern, die von der Exzellenzkommission für die Förderung ausgewählt wurden.
Von Arne Schütte
Obwohl die ostafrikanischen Staaten eigentlich ein gemeinsames Handelsabkommen mit der EU vereinbart haben, ist Kenia im Alleingang vorgeprescht. Das sorgt für Unmut in den anderen EAC-Ländern.
Von Arne Schütte
Die Trump-Administration wendet sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit von der jahrzehntelang gewachsenen internationalen Zusammenarbeit ab. Deutschland und Europa müssten sich nun neu organisieren, fordern Imme Scholz und Jörg Haas von der Heinrich-Böll-Stiftung sowie Markus Hanisch von der Humboldt-Universität Berlin.
Von Experts Table.Briefings
Fünf Monate vor den Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste gibt sich der PDCI-Vorsitzende Tidjane Thiam entschlossen im Table.Briefings-Interview. Er kämpft weiter um seine Kandidatur gegen Langzeitpräsident Alassane Ouattara. Welche Ideen er für die ivorische Wirtschaft hat, erläuterte er im Gespräch in Berlin.
Von Lucia Weiß
Auf dem Africa Day der KfW hat Reem Alabali-Radovan ihr afrika-politisches Programm vorgestellt. Die Umsetzung der Versprechen im Koalitionsvertrag stehen im Mittelpunkt, die Ministerin setzt aber auch eigene Akzente.
Von Redaktion Table
Während des Staatsbesuchs des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa in den USA hat Präsident Donald Trump seinem Amtskollegen angeblichen Massenmord vorgeworfen. Ramaphosa reagiert ruhig.
Von Katrin Klein