Alle Artikel

Africa

Table.Standpunkt | Brics

BRICS und SOZ: Misstrauen birgt die Gefahr strategischer Blindheit

Von China geführte multilaterale Institutionen wie BRICS oder SOZ werden oft mit westlichen Pendants verglichen, ihre Errungenschaften als gering abgetan. Dabei offenbaren sie aufschlussreiche Einblicke in die internationale Ordnung, die Peking anstrebt.

Von Eva Seiwert

News | BMZ

BMZ: Reem Alabali Radovan mit erster Afrika-Reise

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat auf ihrer ersten Afrika-Reise in Ägypten ihre Unterstützung für den arabischen Wiederaufbauplan für Gaza signalisiert. Am Montag reiste die Ministerin nach Südafrika weiter.

Von David Renke

Analyse | Urbanisierung in Afrika

Wasserknappheit: Wie Ägypten seine neuen Städte versorgen will

Rund 20 neue Stadtprojekte plant die ägyptische Regierung, um insbesondere die Hauptstadt Kairo zu entlasten. Damit einhergehen großangelegte Bewässerungsprojekte, die mit Nilwasser gespeist werden sollen. Dies ist jedoch schon jetzt knapp und könnte künftig noch knapper werden.

Von Merga Yonas Bula

Analyse

EU-Budget: Was Global Europe für Afrika bedeutet

In ihrem neuen mittelfristigen EU-Budget sieht die EU nur noch ein Finanzierungsinstrument für die internationale Zusammenarbeit vor. Fraglich ist, ob die EU im Konkurrenzkampf mit China bestehen kann.

Von Lucia Weiß

Table.Standpunkt | Nord-Süd-Dialog

Wie eine neue unabhängige Nord-Süd-Kommission ausgestaltet werden könnte

Im vergangenen Jahr hat SPD-Chef Lars Klingbeil seine Idee zur Wiederbelebung einer Nord-Süd-Kommission vorgestellt. Andy Sumner, Stephan Klingebiel und Arief Anshory Yusuf machen einen Vorschlag, wie diese ausgestaltet werden könnte.

Von Stephan Klingebiel, Andy Sumner und Arief Anshory Yusuf