
Die zentralafrikanische Regionalorganisation Eccas hat Ruandas Vorsitz blockiert. Aus Protest will Kigali den Wirtschaftsblock nun verlassen.
Von Arne Schütte
Die nigrische Junta wirft dem Roten Kreuz Zusammenarbeit mit bewaffneten Gruppen vor. Nun muss die Organisation ihre Arbeit in dem Land einstellen.
Von Arne Schütte
Den Konflikt im Ostkongo mit einer autonomen Pufferzone beizulegen, sei nicht sinnvoll, meinen Nene Morisho vom Pole-Institute in Goma und Gesine Ames von Misereor. Vielmehr müssten die systemischen Probleme des Kongo angegangen werden.
Von Experts Table.Briefings
Bis 2030 werden Billionen US-Dollar in der öffentlichen Entwicklungsfinanzierung fehlen. Entsprechend unerlässlich wird künftig privates Kapital werden. Sozial orientierte Unternehmen bekommen im Globalen Süden und insbesondere in Afrika daher eine immer größere Bedeutung.
Von Redaktion Table
Auf der Hamburg Sustainability Conference haben Reem Alabali-Radovan und Lars Klingbeil erneut die anhaltende Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit unterstrichen. Einige Besucher beklagen, die Wirtschaft sei nicht ausreichend eingebunden worden.
Von Arne Schütte
Als einziges Sahel-Land hat der Tschad bisher nach einer Übergangszeit Wahlen abgehalten, doch die politischen Repressalien bleiben. Gut fünf Monate nach dem Abzug der französischen Armee gibt es außerdem viel Bewegung bei den neuen und alten Partnern des Tschads.
Von Lucia Weiß
Die Linke hat ihre fachpolitischen Sprecher bekannt gegeben. Zu außenpolitischen Themen gibt es gleich mehrere Sprecher.
Von Redaktion Table
In der letzten Woche vertrat BMZ-Staatssekretärin Bärbel Kofler die Bundesregierung als Gouverneurin auf der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank. Dass der neue Präsident die Nähe zu den Golfstaaten sucht, sieht Kofler positiv.
Von David Renke