Berlin.Table – Ausgabe 649
Unterfinanzierter Verkehrsetat + Wie die Koalition in den Herbst geht + Deutsche Unternehmen und Atomkraft
- Talk of the Town: Verkehrsetat – Warum er trotz der neuen Milliardenschulden unterfinanziert bleibt
- Koalition nach einem wackeligen Sommer: Zwei Kanzler-Gipfel und eine neue Gemeinsamkeit
- Spionageprozess: Maximilian Krah räumt „Regelverstoß“ ein
- Mikroelektronik: Wie BMWE und BMFTR die Schlüsseltechnologie sichern wollen
- Atomkraft: Wie deutsche Firmen SMR mitentwickeln
- Versorgungssicherheitsbericht: Reiche zieht andere Schlüsse als die Netzagentur
- Kranken- und Pflegeversicherung: Rechnungshof kritisiert Verschuldungspolitik
- Fraktionsklausur: Linke stellt sich auf „Herbst der sozialen Grausamkeiten“ ein
- Koalition der Willigen: Welches Signal Emmanuel Macron aussenden will
- Einstein-Teleskop: Konkurrenz zwischen NRW und Sachsen verschärft sich
- Table.Today Podcast: Elisabeth Niejahr
- Table.Documents: Bericht des Bundesrechnungshofs + Beschlüsse der Bundesregierung + Antrag der Linken zur Abschaffung der Wehrpflicht
- Heads: Kim Ju-ae + Kai Diekmann + Sandra Parthie und Murat Bayram
- Best of Table: EU-Parlament kritisiert Kommission für US-Handelsdeal + Xi Jinping inszeniert Stärke + Empfehlungen zur Klimakommunikation
- Must-Reads: Vertrauen in den Staat sinkt + Kosten für Energiewende steigen + Stromnetz am Limit
- Nachttisch: „Der stille Freund“ – Essayband von Ferdinand von Schirach
Talk of the Town