Autor

Stephan Israel

Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.

Feature

EU-UK: Old conflicts overshadow the first summit since Brexit

For the first time since Brexit, EU leaders and British Prime Minister Keir Starmer are meeting for a summit in London today. A security and defense agreement threatened to fail due to old conflicts ranging from fishing rights to youth mobility.

Von Stephan Israel

Analyse

EU-UK: Alte Konflikte überschatten den ersten Gipfel seit dem Brexit

Erstmals seit dem Brexit kommen die EU-Spitze und der britische Premierminister Keir Starmer heute in London zu einem Gipfel zusammen. Ein Sicherheits- und Verteidigungsabkommen drohte bis zuletzt an alten Konflikten von Fischereirechten bis Jugendmobilität zu scheitern.

Von Stephan Israel

Feature

Ukraine: Volodymyr Zelenskiy may be traveling to Istanbul in vain.

The EU has revised the 17th sanctions package and is threatening further punitive measures if Vladimir Putin is not prepared to agree to a ceasefire. The tone will be "toughened," said French Foreign Minister Barrot. However, on the day of the decision, it is unclear what the threat is worth.

Von Stephan Israel