
Forderungen nach einem EU-weiten Boykott israelischer Wissenschaft stoßen auf klare Ablehnung: HRK-Präsident Walter Rosenthal warnt vor fatalen Folgen für die internationale Zusammenarbeit und ruft zur Stärkung akademischer Brücken auf.
Von Nicola Kuhrt
Hessens Hochschulen und Gewerkschaften warnen vor Einschnitten durch die geplante Finanzierung des kommenden Hochschulpakts. Das Wissenschaftsministerium verweist auf enge Haushaltsgrenzen – und will dennoch noch vor der Sommerpause eine Einigung erzielen.
Von Nicola Kuhrt
Am 16. Juli will die EU-Kommission den Vorschlag für das nächste Forschungsrahmenprogramm FP10 präsentieren. Doch der Zeitplan ist eng – und ein zu vager Entwurf könnte fatale Folgen haben, warnt EVP-Politiker Christian Ehler.
Von Nicola Kuhrt
Donald Trumps Regierung will fast allen ausländischen Staatsangehörigen, die in Harvard studieren möchten, die Einreise verwehren. Die Universität wehrt sich auch dagegen nun gerichtlich.
Von Nicola Kuhrt
Christoph Meinel hat gemeinsam mit Mike Friedrichsen die erste vollständig digitale Universität Deutschlands gegründet. Im Interview erklärt er, warum der Aufbau fast an der Bürokratie gescheitert wäre – und wie er das System erneuern will.
Von Nicola Kuhrt