Christoph Meinel hat gemeinsam mit Mike Friedrichsen die erste vollständig digitale Universität Deutschlands gegründet. Im Interview erklärt er, warum der Aufbau fast an der Bürokratie gescheitert wäre – und wie er das System erneuern will.
Von Nicola Kuhrt
Die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen fordern gemeinsam eine massive Erhöhung der deutschen Raumfahrtmittel. CSU, Grüne und SPD ziehen da an einem Strang: Sie wollen zwei Milliarden Euro für die ESA, eine Milliarde national – pro Jahr.
Von Nicola Kuhrt
The Minister Presidents of Bavaria, Baden-Württemberg and Bremen are jointly calling for a massive increase in German space funding. The CSU, Greens and SPD are pulling in the same direction: They want two billion euros for the ESA, one billion nationally, per year.
Von Nicola Kuhrt
Die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen fordern gemeinsam eine massive Erhöhung der deutschen Raumfahrtmittel. CSU, Grüne und SPD ziehen da an einem Strang: Sie wollen zwei Milliarden Euro für die ESA, eine Milliarde national – pro Jahr.
Von Nicola Kuhrt
Forschungsministerin Dorothee Bär will ihr Ministerium aus dem Dornröschenschlaf holen, erklärt sie im Table.Today-Podcast – mit mehr Sichtbarkeit, Hightech-Agenda und Raumfahrtprofil. Doch vieles hängt am Haushalt.
Von Nicola Kuhrt
Die US-Regierung entzieht der Elite-Universität Harvard die Genehmigung für die Aufnahme internationaler Studierender. So reagieren Forschungspolitikerinnen und -politiker in Deutschland.
Von Nicola Kuhrt
Viele Mitglieder sind neu, ein paar bekannte Gesichter finden sich aber noch im neuen Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung. Unter den Abgeordneten sind zwei besonders prominente Namen.
Von Nicola Kuhrt