Dorothee Bär baut ihr Hightech-Ministerium mit Vertrauten und Beamten auf: Wie Table.Briefings erfuhr, soll der Finanzjurist Marcus Pleyer einer von zwei beamteten Staatssekretären werden. Marisa Schwarz, die die Leitungsebene übernehmen soll, kennt Bär bereits von früher.
Von Nicola Kuhrt
Christoph Markschies wurde am Montag in seinem Amt als Präsident der Akademienunion bestätigt. Im Interview skizziert er die Schwerpunkte seiner neuen Amtszeit: vom Wandel der geisteswissenschaftlichen Forschung bis zur aktiven Mitgestaltung der digitalen Transformation.
Von Nicola Kuhrt
Christoph Markschies wurde am Montag erneut zum Präsidenten der Akademienunion gewählt. Ein Gespräch über den Wandel geisteswissenschaftlicher Forschung und neue Formate für Politikberatung und Forschung.
Von Nicola Kuhrt
„Ein echtes Hightechministerium“ – so nannte CSU-Chef Markus Söder das künftige Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Der neue Zuschnitt geht maßgeblich auf seinen Wunsch zurück. Und die Frau, die es nun führen soll, ist eine enge Vertraute: Dorothee Bär.
Von Nicola Kuhrt
Lange galt Dorothee Bär als Gesicht der deutschen Digitalpolitik – mit überschaubarem Erfolg. Nun soll sie ein neues Superministerium führen. Die Erwartungen sind groß, die Zweifel auch.
Von Nicola Kuhrt