
Der neue forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Florian Müller, spricht im Interview über Vertrauen in die Wissenschaft, Prioritäten in der Hightech-Agenda – und warum Ausschüsse nicht öffentlich tagen.
Von Nicola Kuhrt
Als Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) prägte Uwe Cantner die deutsche Innovationspolitik. Im Gespräch mit Table.Briefings zieht er Bilanz und erklärt, warum „German incrementalism“ heute nicht mehr reicht.
Von Nicola Kuhrt
CDU-Politiker Florian Müller ist neuer forschungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion. Im Interview mit Table.Briefings betont er den Dialog mit der Wissenschaft, verteidigt die Nicht-Öffentlichkeit des Ausschusses – und setzt auf die Hightech-Agenda.
Von Nicola Kuhrt
Neun Jahre lang stand Uwe Cantner an der Spitze der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), beriet Kanzler und Minister zur Innovationspolitik. Im Interview erklärt er, weshalb F&I-Politik Chefsache werden muss – und wieso er die EFI auf dem Höhepunkt verlässt.
Von Nicola Kuhrt
Von Impfstoffen bis Aerospace: KI kann Forschung deutlich schneller machen, sagt Anna Herlt, Senior Partnerin bei McKinsey. Unternehmen müssten die richtigen Hebel konsequent nutzen.
Von Nicola Kuhrt
Von der Impfstoffentwicklung bis zur Turbinenschaufel: Eine McKinsey-Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz Forschung und Entwicklung effizienter und schneller machen kann – und wo Deutschland aufholen muss.
Von Nicola Kuhrt
Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka warnt im Interview mit Table.Briefings vor Transfer-Inflation, verteidigt den Mittelstand als Innovationsmotor – und fordert klare Rollenaufteilung im Wissenschaftssystem.
Von Nicola Kuhrt
Ein halbes Jahr war Karl-Eugen Huthmacher noch einmal als Staatssekretär im Bundesforschungsministerium tätig. Im Interview mit Table.Briefings spricht er über nötige Strukturreformen – und das politische Signal hinter der Fortsetzung der Batterieforschung.
Von Nicola Kuhrt, Markus Weisskopf
Die Nasa plant den nächsten Schritt Richtung Mond – und denkt dabei nicht nur an Raketen, sondern auch an Reaktoren. Nasa-Chef Duffy hat sich erstmals zu dem Vorhaben geäußert.
Von Nicola Kuhrt