Autor

Nicola Kuhrt

Simone Fulda und Klaus-Michael Debatin
Analyse | Forschung

Simone Fulda und Klaus-Michael Debatin: Warum die DFG eine Rüge erteilt

Ihr Rücktritt als Präsidentin der Universität Kiel hatte Anfang 2024 für Schlagzeilen gesorgt: Simone Fulda und ihrem Mentor Klaus-Michael Debatin wird vorgeworfen, wissenschaftliche Arbeiten manipuliert zu haben. Nun liegt das Urteil der DFG vor – und es gibt erste Reaktionen.

Von Anne Brüning, Nicola Kuhrt

DFG-Jahresversammlung 2025
News

Wissenschaft im Fadenkreuz: Katja Becker warnt vor globalem Freiheitsverlust

DFG-Präsidentin Katja Becker sieht die Wissenschaft weltweit im Fadenkreuz. Bei der Jahresversammlung in Hamburg rief sie zu Resilienz und Haltung auf. Staatssekretär Rolf-Dieter Jungk kam für das BMFTR an die Elbe. Der Ton zwischen Politik und Forschung scheint wieder zu stimmen.

Von Nicola Kuhrt

Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Interview | Science Diplomacy

Ursula Gather: „Wissenschaftliche Kooperation trägt ein Leben lang“

Im Interview mit Table.Briefings spricht Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, über die Kraft internationaler Partnerschaften, die Bedeutung von Science Diplomacy und die Rolle der Stiftungen.

Von Nicola Kuhrt

News

Lindauer Echo

In Lindau treffen sich bald wieder Nobelpreisträger und Nachwuchstalente, nicht nur um über Proteinstrukturen, KI und Forschung der Zukunft zu sprechen. Vor 70 Jahren brachte Albert Schweitzer hier den Dialog über Atomwaffen und wissenschaftliche Verantwortung in Gang.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Dorothee Bär in Japan: Kick-off für eine alte-neue Forschungsfreundschaft

Forschungsministerin Dorothee Bär begleitete Bundespräsident Steinmeier nach Japan – in geopolitisch unruhigen Zeiten war die Reise auch eine wissenschaftliche Selbstvergewisserung. Die neue Nähe zu Japan soll helfen, strategische Lücken zu schließen, nicht nur in der Raumfahrt.

Von Nicola Kuhrt