News
Erscheinungsdatum: 27. September 2025

Weltraum: Wie Deutschland beim Thema Sicherheit im All aufholen will

BDI-Präsident Peter Leibinger empfängt Verteidigungsminister Boris Pistorius beim Weltraumkongress. (picture alliance/dpa | Annette Riedl)

Auf dem BDI-Weltraumkongress in Berlin kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag Investitionen von 35 Milliarden Euro in den Aufbau einer Sicherheitsarchitektur im All an. Deutschland wolle bei Weltraumsicherheit „aufholen“, sagte er – mit Satellitenkonstellationen, Bodenstationen, Startkapazitäten und einem militärischen Betriebszentrum im Weltraumkommando.

Pistorius betonte, man müsse die Systeme nicht nur gegen Angriffe und Störungen härten, sondern auch über Offensivfähigkeiten sprechen. „Auch im Weltraum müssen wir abschrecken können, um verteidigungsfähig zu sein.“ Russland und China hätten ihre militärischen Kapazitäten im All rasant ausgebaut. Die Industrie sprach von einem „Meilenstein für unsere Souveränität im All“. Was Airbus-Manager Michael Schöllhorn und der BDLI nun fordern, lesen Sie im Research.Table. Nicola Kuhrt 

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. September 2025

Teilen
Kopiert!