Autor

Malte Kreutzfeldt

News

Heat pump subsidy in Germany: huge surge before Christmas

Demand for subsidies for eco-friendly heating systems surged again before Christmas in Germany. The reason is likely to have been the CDU/CSU's announcement that it would cut subsidies significantly in the event of an election victory.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Wärmepumpen-Förderung: Riesiger Ansturm vor Weihnachten

Vor Weihnachten stieg die Nachfrage nach Förderungen für klimafreundliche Heizungen erneut an. Grund dafür dürfte die Ankündigung der Union sein, die Förderung im Fall eines Wahlsiegs stark zu kürzen.

Von Malte Kreutzfeldt

News Bilder des Tages Braunkohle Kraftwerk, RWE Power AG Kraftwerk Niederaußem, 2 Blöcke wurden 2020/21 stillgelegt und im Juni 22 wieder hochgefahren um Gaskraftwerke in der Energiekrise 2022 zu ersetzten, Bergheim, NRW, Deutschland, Kraftwerk Niederaußem *** Lignite-fired power plant, RWE Power AG Niederaussem power plant, 2 units shut down in 2020 21 and restarted in June 22 to replace gas-fired power plants in 2022 energy crisis, Bergheim, NRW, Germany, Niederaussem power plant.
Analyse

Energiewende: Warum trotz extremer Strompreisspitzen kein Blackout drohte

Anfang November und Mitte Dezember ist der Strompreis kurzzeitig stark gestiegen. Die Stromversorgung war dadurch aber keineswegs gefährdet, die Reservekraftwerke blieben aus. Die Bundesnetzagentur prüft, ob absichtlich Kraftwerke abgeschaltet wurden, um den Preis steigen zu lassen.

Von Malte Kreutzfeldt

News Bilder des Tages Braunkohle Kraftwerk, RWE Power AG Kraftwerk Niederaußem, 2 Blöcke wurden 2020/21 stillgelegt und im Juni 22 wieder hochgefahren um Gaskraftwerke in der Energiekrise 2022 zu ersetzten, Bergheim, NRW, Deutschland, Kraftwerk Niederaußem *** Lignite-fired power plant, RWE Power AG Niederaussem power plant, 2 units shut down in 2020 21 and restarted in June 22 to replace gas-fired power plants in 2022 energy crisis, Bergheim, NRW, Germany, Niederaussem power plant.
Feature

Electricity price spikes: Why there was no threat of a blackout

In early November and mid-December, the price of electricity briefly rose sharply. However, this in no way jeopardized the supply of electricity, as the reserve power plants remained offline. The Federal Network Agency is investigating whether power plants were deliberately shut down to cause the price to rise.

Von Malte Kreutzfeldt

Wärmepumpe an einem Einfamilienhaus in Düsseldorf Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Heat pump on a single family house in Düsseldorf North Rhine Westphalia Germany
News

Heat pumps: Number of funding applications skyrockets

In the last two weeks, the number of applications for subsidies for eco-friendly heating systems has risen significantly. The BMWK believes the main reason for this is uncertainty about future funding opportunities.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Wärmepumpen: Zahl der Förderanträge zuletzt stark gestiegen

Die Sorge vor einer Kürzung der Förderung der Wärmepumpen führte in den vergangenen Wochen zu einem sprunghaften Anstieg der Förderanträge. Denn wie es mit der staatlichen Bezuschussung im kommenden Jahr weitergeht, ist offen.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Lieferkettengesetz: Keine Mehrheit für Abschaffung

Die Debatte um das deutsche Lieferkettengesetz ist um eine Facette reicher. Im Bundestag brachte die Union einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung ein – erwähnte aber nicht, dass sie das Gesetz damals selbst verabschiedet hatte. Und auch SPD und Grüne sorgten für Missverständnis bei den Abgeordneten.

Von Malte Kreutzfeldt