Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

„Wissenschaftskommunikation ist nicht per se demokratisch“ 

Die Erwartungen an gute Wissenschaftskommunikation sind hoch. Sie soll sogar die Demokratie stabilisieren. Elisabeth Hoffmann, Kommunikationsdezernentin der Universität Köln, warnt vor diesem neuen Narrativ – und erklärt, warum Umdenken gefragt ist.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Eine afrikanische Ratingagentur muss sich Vertrauen hart verdienen

Die Afrikanische Union will im kommenden Jahr eine eigene Ratingagentur gegen die „großen Drei“ ins Rennen schicken. Bevor dieser Versuch erfolgreich wird, muss sie immense Widerstände überwinden, meint Rating-Experte Oliver Everling.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Climate finance needs strong partnerships and more private investment

At the meeting of the World Bank and the International Monetary Fund, Ingrid-Gabriela Hoven, Deputy Chair of the GIZ Management Board, calls for a paradigm shift in climate financing: More private investment, a strong role for governments, and banks must systematically take climate risks into account.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Klimafinanzierung: Starke Partnerschaften und mehr private Investitionen

Zum Treffen von Weltbank und Internationalem Währungsfonds fordert Ingrid-Gabriela Hoven, stellvertretende Vorstandssprecherin der GIZ, einen Paradigmenwechsel in der Klimafinanzierung: mehr private Investitionen, eine starke Rolle der Regierungen, und Banken müssten die Klimarisiken systematisch berücksichtigen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Deutschland und die EU dürfen im US-Wahlkampf nicht neutral sein

Es ist nicht egal, wer den US-Wahlkampf gewinnt, argumentiert Stefan Liebich, der Leiter des Büros der linken Rosa-Luxemburg-Stiftung in New York. Donald J. Trump gefährde die europäische Sicherheit und Demokratie. Die Bundesregierung müsse Position beziehen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Germany needs bundled expertise in AI

Advances in artificial intelligence (AI) have made it a central aspect of economic and security policy. Many countries have reacted quickly and set up AI security authorities. Germany should follow suit.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Deutschland braucht gebündelten Sachverstand bei KI

Die Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz (KI) haben sie zu einem zentralen Aspekt der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik gemacht. Viele Staaten haben darauf schnell reagiert und KI-Sicherheitsbehörden aufgebaut. Deutschland sollte dem Beispiel folgen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Von der Leyen must learn from Germany's mistakes

The recommendations of the Strategic Dialogue on Agriculture read as a refreshing start to the new EU legislative period. This is astonishing, as both Berlin and Brussels have recently been dominated by the reversal of environmental standards in the wake of the farmers' protests. In some cases, the report is even clearer than the Commission for the Future of Agriculture. In order for the proposals to become reality, it is important to learn from Germany's mistakes.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Biodiversität gehört auf die Vorstandsagenda 

Am Montag beginnt die Weltnaturkonferenz in Kolumbien. Sie wird auch von der Wirtschaft Beiträge zur Lösung der Biodiversitätskrise fordern. Das ist für viele Unternehmen neu. Diese vier Entwicklungen haben das Thema in die Vorstandetagen gebracht, wie Tobias Raffel erklärt.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Strategiedialog Landwirtschaft: Von der Leyen muss aus Zögern der deutschen Politik lernen

Die Empfehlungen des Strategiedialogs Landwirtschaft lesen sich als erfrischender Auftakt zur neuen EU-Legislatur. Das ist erstaunlich, dominierte in Berlin wie in Brüssel zuletzt doch in der Folge der Bauernproteste die Rückabwicklung von Umweltstandards. Der Bericht wird teils sogar deutlicher als die Zukunftskommission Landwirtschaft. Damit die Vorschläge Realität werden, gilt es, aus den Fehlern Deutschlands zu lernen.

Von Experts Table.Briefings