Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Warum das neue Konjunkturprogramm nicht so vielversprechend ist

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Auch bei der Wirtschaftspolitik hat Partei- und Staatschef Xi Jinping nun eine Kehrtwende vollzogen. Warum das jüngst verabschiedete Konjunkturpaket die Wirtschaft nur kurzfristig ankurbeln dürfte, beleuchtet der heutige Beitrag.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Why the new economic stimulus program is not so encouraging

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic. State and party leader Xi Jinping has now also made a U-turn in economic policy. Today's article sheds light on why the recently adopted economic stimulus package will probably only provide a temporary economic boost.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wehrpflicht für alle? – Die Rolle von Frauen in der Landesverteidigung

Das Grundgesetz sieht eine Verpflichtung zum Dienst mit der Waffe ausschließlich für Männer vor. Diese Regelung ist nicht mehr zeitgemäß. Auch Frauen können und sollen ihren Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands leisten, fordert der CDU-Abgeordnete Markus Grübel, Mitglied im Verteidigungsausschuss.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Batterieforschung: „Wir stellen uns selbst aufs Abstellgleis“ 

Der Sparkurs der Bundesregierung bei der Batterieforschung ist fatal und gefährdet ein gesamtes Ökosystem. In seinem Standpunkt betont der Münsteraner Batterieforscher Martin Winter die Bedeutung einer verlässlichen Technologie- und Forschungsförderung. Diese dürfe nicht nach politischem Gutdünken erfolgen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Emissions trading: How the EU and Chinese systems are converging

China plans to expand its Emission Trading System (ETS) to include three new sectors, partly as response to EU’s carbon-based trade policies such as Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). However, large price discrepancy still exists between China’s and the EU’s ETS.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Emissionshandel: Wie sich die Systeme von EU und China annähern

China plant, sein Emissionshandelssystem (ETS) auf drei neue Bereiche auszudehnen. Grund ist unter anderem die CO₂-Handelspolitik der EU, wie der „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM). Zwischen dem chinesischen und dem europäischen Emissionshandelssystem besteht jedoch noch immer eine große Preisdiskrepanz.

Von Experts Table.Briefings