Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Politische Bildung: Warum Schulen über die rechtsextreme AfD aufklären können und müssen

Nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland stellt sich für viele Lehrkräfte verstärkt die Frage, wie sie mit Schülern über die AfD sprechen sollten – oft herrscht Furcht, zu kritisch zu sein. Dabei ist es ihr Bildungsauftrag, Profil und Ziele der Partei kritisch zu beleuchten, argumentiert der Jurist Hendrik Cremer. Er fordert, dass es Unterstützung von Schulleitung und Behörden braucht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Das Entwicklungsministerium sollte sich um das Wesentliche kümmern

Bislang wirkt die Entwicklungszusammenarbeit oft wie die isolierte Nachhaltigkeitsabteilung Deutschlands, so unser Gastautor Janosch Jerman. Eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse, wie von Unternehmen verlangt, würde auch dem BMZ helfen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

„Deutschland muss seine Innovationsfinanzierung ins 21. Jahrhundert bringen“

Zum fünften Geburtstag der Bundesagentur für Sprunginnovationen skizziert Jano Costard, Head of Challenges bei Sprind, die Schwierigkeiten des deutschen Forschungsfördersystems und beschreibt, wie es besser laufen könnte. Spoiler: Nur zusätzliche Innovationen helfen nicht weiter.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der gescheiterte Versuch der Grünen zur Volkspartei zu werden

Jahrelang wähnten sich die Grünen auf dem Weg zur Volkspartei. Doch der Höhenflug ist seit 2023 Geschichte. Forsa-Chef Manfred Güllner zeigt auf, wie die zwischenzeitlich gewonnen Anhänger aus der Mitte der Gesellschaft wieder verloren gegangen sind.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

E-Autos: Wie chinesische Marken auf den europäischen Markt drängen

Während Tesla den europäischen Markt weiter dominiert, werden chinesische E-Auto-Marken immer beliebter. Der Ausbau ihrer Produktionskapazitäten und Investitionen in den Vertrieb zeigen, dass Unternehmen aus der Volksrepublik ausländische Märkte massiv ins Visier nehmen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

EVs: How Chinese brands push into the European market

While Tesla still dominates the European market, followed by German automakers, Chinese brands are gaining popularity. Increases in production capacity and investments in shipping capabilities show that these companies are targeting overseas markets.​

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

KI-Empfehlungen der KMK: Warum sie sich wie ein Wunschzettel lesen

Am Donnerstag wird es bei der Bildungs-MK auch um den Entwurf der Handlungsempfehlungen zu KI in der Schule gehen. Schulrechtlerin Sibylle Schwarz, die sich auch eingehend mit Rechtsfragen der KI im Bildungsbereich befasst, hat das Papier analysiert.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Why we urgently need a European steel pact

In order for the European steel industry to survive the transformation, the EU Commission should become more active. A European steel pact would have to combine countervailing duties, green energy supply and public procurement.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Warum wir dringend einen europäischen Stahlpakt brauchen

Damit die europäische Stahlindustrie die Transformation überlebt, sollte die EU-Kommission aktiver werden. Ein europäischer Stahlpakt müsste Ausgleichszölle, grüne Energieversorgung und öffentliche Vergabe zusammendenken.

Von Experts Table.Briefings