Autor

Experts Table.Briefings

Opinion

'Rigid debt limits jeopardize the room for manoeuvre of future generations'

In the dispute over the German debt brake, Finance Minister Christian Lindner likes to refer to the strict EU fiscal rules. But he is making it too easy for himself, writes Marina Guldimann from Fiscal Future in today's Opinion. Germany's problem is an anti-growth austerity policy.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Debatte um Lieferkettengesetz: „Mit der Zukunft zockt man nicht“

Lieferkettengesetze basieren auf der Erkenntnis, dass Unternehmen sich nicht von allein um ihre Sorgfaltspflichten kümmern, schreibt Gundula Ullah, Leiterin Einkauf Sustainability der FUNKE Mediengruppe. Ein Aussetzen des LkSG würde ihr zufolge aufgrund von EU-Regeln kaum etwas bewirken.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Warum China weiterhin an US-Staatsanleihen festhält

Als zweitgrößter ausländischer Inhaber von US-Schulden hat China seine Bestände an US-Staatsanleihen in den vergangenen elf Jahren reduziert. Das spiegelt jedoch eher eine längerfristige Strategieverschiebung wider als einen kurzfristigen Vorstoß zur De-Dollarisierung.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

China continues to gradually reduce its US Treasury holdings

As the second-largest foreign holder of US debt, China has reduced its holdings of US government bonds over the past eleven years. However, this trend reflects a longer-term shift in trade and currency management strategies rather than a short-term push for de-dollarization.​

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Generationenkapital: Feuerprobe für Sustainable Finance

Der Bund sollte das Generationenkapital mit Rücksicht auf Klima und Menschenrechte anlegen, fordern NGO-Vertreter. Das wäre ein wichtiges Signal für andere Investoren und die Finanzwirtschaft insgesamt. Sie reagieren damit auf ein Interview mit Kenfo-Chefin Anja Mikus bei Table.Briefings.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Generational capital: acid test for sustainable finance

NGO representatives urge the German government to invest generational capital while considering climate and human rights. This would send an important signal to other investors and the financial sector as a whole. They are responding to an interview with Kenfo CEO Anja Mikus in Table.Briefings.

Von Experts Table.Briefings