Autor

Experts Table.Briefings

Opinion

European poetry is not a strategy

In the European elections in June, young people aged 16 and over will be allowed to vote for the first time. Dominik Geier from the Young European Federalists calls for European education to finally become a compulsory task. The education ministers are relying too much on civil society.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Europa-Poesie ist keine Strategie

Bei der Europawahl im Juni dürfen erstmals Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen. Dominik Geier von den Jungen Europäischen Föderalisten fordert, dass Europabildung endlich Pflichtaufgabe wird. Die Kultusminister verließen sich zu sehr auf die Zivilgesellschaft.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

The carbon market is making progress

China is gradually ramping up its domestic carbon market. Both the trading volume and trading price of Chinese Emission Allowances (CEAs) grew significantly in 2023, despite a very significant remaining price gap in comparison to the price in the EU. ​

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Entwicklung des Emissionshandels macht Fortschritte

China fährt seinen inländischen Emissionsmarkt allmählich hoch. Sowohl das Handelsvolumen als auch der Preis für chinesische Emissionszertifikate (CEAs) sind 2023 deutlich gestiegen. Der Preisunterschied zur EU ist aber noch erheblich.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wünsche für die Wissenschaft in 2024: „Nicht in Angst versinken, sondern Prioritäten vertrauensvoll angehen“

Christoph Markschies ist als Theologe und Akademie-Präsident prädestiniert für eine Neujahrsansprache. Die Redaktion des Research.Table hat ihn gebeten, seine Wünsche für die Wissenschaft im Jahr 2024 zu formulieren. Markschies hofft auf realistisches Vertrauen in die Wissenschaft und sinnvolle Prioritätensetzung in Zeiten multipler Krisen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wird der Tschad der nächste instabile Staat in der Sahelzone?

Der Tschad hat seit dem Putsch in Niger an Bedeutung für den Westen gewonnen. Doch Ulf Laessing von der Konrad-Adenauer-Stiftung befürchtet, dass die Instabilität in dem Land zunehmen könnte. Der Westen wird mit der Militärregierung zusammenarbeiten müssen, ob er will oder nicht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Linke braucht Selbstbeschäftigung – aber richtig!

Julia Schramm war strategische Beraterin von Dietmar Bartsch in der Bundestagsfraktion. Sie sagt, ohne eine grundlegende Klärung der eigenen Standpunkte könne sich die Linke nicht erholen, und schlägt vor, das Programm für die Bundestagswahl kollektiv zu erarbeiten.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Rüstungskontrolle stärken, Gewalt eindämmen

Die Ampelregierung hatte sich vorgenommen, Rüstungsexporte einzudämmen. Doch 2023 genehmigte sie Lieferungen in Höhe von 11,7 Milliarden Euro, so viel wie nie zuvor. Höchste Zeit für das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rüstungsexportgesetz, fordert Alexander Lurz von Greenpeace Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

China woos Vietnam

President Xi seeks to secure Vietnam’s alignment with more economic "carrots" during his visit. Vietnam has leveraged its position between the US and China for its own economic boost. Despite China’s economic influence, it does not translate into increased public trust in Vietnam.

Von Experts Table.Briefings