Die Kritik an Friedrich Merz und seinen Kommunikationspannen wird lauter. In der CDU glauben viele, ihm fehle das enge, eingespielte Team, das einst Angela Merkel vor Fehlern bewahrte und ihre Regierung so stabil machte.
Von Stefan Braun
The corruption scandals have severely shaken the party leader’s confidence in his military leaders. At the Central Committee plenum, it became clear that Xi Jinping is far from finished.
Von Andreas Landwehr
Friedrich Merz muss in Ankara einen Balanceakt meistern: Erdoğan als unverzichtbaren Partner einbinden, ohne Werte und Prinzipien aufzugeben. Die Türkei könnte einen entscheidenden Beitrag für Frieden und Stabilität im Gazastreifen leisten – doch dafür wird Erdoğan Gegenleistungen verlangen.
Von Leonard Schulz und Stefan Braun
Die Ministerpräsidenten setzen die Bundesregierung unter Druck: Der MPK-Beschluss öffnet den Verbrenner-Motor auch nach 2035 für klimafreundliche Kraftstoffe und Übergangstechnologien. SPD und CDU prüfen nun Gegenmaßnahmen.
Von Michael Bröcker
The ASEAN summit in Kuala Lumpur provides a stage for global leadership meetings. However, internal coordination on trade issues is likely to become even more difficult with Trump’s visit. The agenda also includes updating the ASEAN-China trade agreement.
Von Leonardo Pape
Nach dem Scheitern des Omnibus-I-Kompromisses liegen beim EU-Gipfel die Nerven blank. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bemüht sich um Schadensbegrenzung – doch der nächste Konflikt zeichnet sich bereits ab.
Von Stephan Israel
Ahead of new trade talks, the US is threatening not only new punitive tariffs against China, but also further restrictions on chip software. In doing so, they are targeting perhaps the most sensitive area of China’s semiconductor industry.
Von Jörn Petring und Leonardo Pape
Das Innenministerium arbeitet am „Herbst der Sicherheit“: Neben Cybersicherheits- und Bundespolizeigesetz stehen neue Befugnisse für BKA und Bundespolizei im Fokus. Kritiker warnen vor weitreichender Datensammlung und offenen Türen für Palantir.
Von Franziska Klemenz
The new Military Service Act will change Germany’s Armed Forces, the Bundeswehr, not least because the share of women is likely to fall. It is already only around 13%.
Von Nana Brink