Schlagwort

Wirtschaft

Heads

Leila Fourie – Afrikas Stimme in der Welt der Börsen

Die Frau an der Spitze der Börse Johannesburg vertritt als Einzelkämpferin die afrikanischen Finanzmärkte beim Weltverband der Börsen. Für die Börse Johannesburg hat sie große Pläne.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Europa braucht einen „New Deal“ mit Afrika

Der 140. Jahrestag des Beginns der Berlin-Konferenz sollte für Deutschland Anlass sein, die Beziehungen zu Afrika auf eine neue Grundlage zu stellen, fordert der Unternehmer Ralph Schneider. Denn: Wohlstand in Afrika sichert Wohlstand und Frieden in Europa.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Heads

Simpiwe Tshabalala – Für eine afrikanische Ratingagentur

Seit fast 25 Jahren ist Simpiwe Tshabalala bei der Standard Bank Group. Seit 2017 ist er der CEO der größten Bank Afrikas. Der strukturellen Benachteiligung Afrikas bei der internationalen Finanzarchitektur möchte er etwas entgegensetzen.

Von Redaktion Table

Heads

Amaka Anku – Investment-Beraterin mit EZ-Hintergrund

Amaka Anku betreut das Afrika-Portfolio der Investmentberatung Eurasia Group. Das kommende Jahr wird entscheidend für die Entwicklung vieler afrikanischer Länder, ist Anku überzeugt. Denn aktuell ist auf dem Kontinent viel in Bewegung.

Von Redaktion Table

Analyse

Dombrovskis: Der Routinier geht in die nächste Runde

Valdis Dombrovskis, der dienstälteste Kommissar mit EVP-Parteibuch, ist für das zentrale Thema des neuen Mandats zuständig: die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Der designierte Wirtschaftskommissar aus Lettland wurde in der Koordinatorenrunde bestätigt.

Von Markus Grabitz

Analyse

Dombrovskis: Veteran advances to the next round

Valdis Dombrovskis, the longest-serving Commissioner with an EPP party membership, is responsible for the central topic of the new mandate: strengthening competitiveness. The Commissioner-designate for Economic Affairs from Latvia was confirmed in the coordinators' meeting.

Von Markus Grabitz

Heads

Mohammed VI – Mehr König als Diplomat

Marokkos König empfing in dieser Woche den französischen Präsidenten zum Staatsbesuch. Es herrscht Tauwetter zwischen den lange eisigen Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich. Nun fand Macron lobende Worte für den Monarchen, der seit 25 Jahren an der Macht ist.

Von Redaktion Table

Chinas Wirtschaft

ist eine der dynamischsten und bedeutendsten der Welt. In den letzten Jahrzehnten hat sich China von einer Agrargesellschaft zu einer

industriellen Supermacht

und einer

globalen Führungsrolle

in der Technologieentwicklung gewandelt. Heute hat China die zweitgrößte Wirtschaft der Welt und ist ein wichtiger Motor für das weltweite Wirtschaftswachstum.Die Wirtschaft Chinas ist geprägt von einer Kombination aus

staatlicher Kontrolle und Marktkräften

, wobei Technologie, Handel, Infrastruktur und Innovation Schlüsselbereiche sind. Gleichzeitig stellt das Land vor neuen Herausforderungen, darunter Umweltfragen, Ungleichheit und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mit seiner wachsenden

Wirtschaftsmacht

hat China auch seinen Einfluss auf die globale Wirtschaftsordnung ausgebaut. Die Beziehungen Chinas mit anderen Ländern werden zunehmend durch Handel, Investitionen und Wirtschaftspartnerschaften geprägt.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Prognosen zur chinesischen Wirtschaft.