DR Kongo: UN befürchten regionalen Krieg
Die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo führen ihren Vormarsch fort. Unter UN-Repräsentanten steigt die Sorge um einen möglichen Regionalkrieg.
Von Arne Schütte
Die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo führen ihren Vormarsch fort. Unter UN-Repräsentanten steigt die Sorge um einen möglichen Regionalkrieg.
Von Arne Schütte
Die chinesische Regierung fliegt 200 Staatsbürger aus Thailand aus. Viele von ihnen waren offenbar verschleppt und gezwungen worden, für Online-Betrüger zu arbeiten.
Von Leonardo Pape
The Chinese government flies 200 citizens out of Thailand. They had been abducted and forced to work for online scammers.
Von Leonardo Pape
Die Rüstungsmesse Idex in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählt für die deutsche Industrie zu den wichtigsten Ausstellungen der Branche. Im Nahen Osten wartet ein großer Markt, aber die VAE sind ein schwieriger Partner, weil sie im Sudan einen Krieg am Laufen halten.
Von Gabriel Bub
Die Rüstungsmesse Idex in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählt für die deutsche Industrie zu den wichtigsten Ausstellungen der Branche. Im Nahen Osten wartet ein großer Markt, aber die VAE sind ein schwieriger Partner, weil sie im Sudan einen Krieg am Laufen halten.
Von Gabriel Bub
Adèle Gwet leitet eines der ersten Unternehmen im Ostkongo, das Schokolade produziert. Nun machen ihr der Krieg in der Region, aber auch der Stopp der Hilfsgelder aus den USA zu schaffen.
Von Redaktion Table
Chinas Außenminister Wang Yi nutzte die Münchner Sicherheitskonferenz für einen PR-Coup: Während die USA Europa zunehmend sich selbst überlassen, präsentierte sich China als Verfechter des Multilateralismus.
Von Angela Köckritz
UNRWA-Hochkommissar Philippe Lazzarini bezeichnet das UN-Palästinenserhilfswerk als „Opfer des Krieges“. Die internationale Gemeinschaft müsse alles tun, um den Waffenstillstand in Gaza zu sichern.
Von Markus Bickel
Trotz mehr Konflikten nimmt die Zahl der internationalen Friedenseinsätze ab. Eine ZIF-Studie zu Trends von UN-Friedensmissionen fordert von den Vereinten Nationen neue Ansätze, um diese wiederzubeleben.
Von Markus Bickel
Obwohl der internationalen Gemeinschaft klar ist, dass Ruandas Präsident Paul Kagame hinter der Eskalation im Ostkongo steckt, gibt es bisher keine Sanktionen gegen Kigali. Denn das Land hat im Westen bisher ein gutes Ansehen. Das hat viele Gründe – historische, politische und wirtschaftliche.
Von Arne Schütte