Schlagwort

Vereinte Nationen

Analyse

COP16: Wie es um die Finanzierung der globalen Biodiversität steht

Eigentlich soll es auf der 16. UN-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien einen großen Schritt vorangehen. Doch es hapert sowohl bei der Umsetzung geplanter Maßnahmen als auch bei der Finanzierung. Allein bis 2025 fehlen zwölf Milliarden US-Dollar.

Von Carsten Hübner

Analyse

Hamburg Sustainability Conference: Neuer Anlauf für SDG-Finanzierung

Bei der ersten Hamburg Sustainability Conference haben Vertreter aus Wirtschaft und Politik mehr als 15 Vereinbarungen getroffen. Es geht unter anderem um die Entwicklung von Standards für private Investitionen in Entwicklungsländern und eine Dekarbonisierung des Schiffsverkehrs.

Von Marc Winkelmann

News

UN-Generalversammlung: Was Wang Yi in New York vorgetragen hat

In seiner Rede auf der UN-Generalversammlung am Samstag in New York stellte Chinas Außenminister Wang Yi sein Land als Vermittler in internationalen Konflikten dar. Zu Taiwan sagte er, dass „keine Kraft die vollständige Wiedervereinigung Chinas“ aufhalten kann.

Von

News

UN General Assembly: What Wang Yi said in New York

In his speech to the UN General Assembly in New York on Saturday, China's Foreign Minister Wang Yi portrayed his country as a mediator in international conflicts. Regarding Taiwan, he declared that China's complete reunification "cannot be stopped by anyone or any force."

Von

News

Südafrika: Wie Ramaphosa die G20 in die Pflicht nehmen wird

Präsident Ramaphosa hat vor den Vereinten Nationen die Prioritäten skizziert, die Südafrika als G20-Vorsitzender verfolgen wird. Dabei will er auch die Länder des globalen Nordens stärker in die Pflicht nehmen.

Von Andreas Sieren

News

IEA: Verdreifachung der Erneuerbaren machbar

Laut IEA ist eine Verdreifachung der Erneuerbaren bis 2030 machbar. Es müssten aber mehr Stromnetzanschlüsse und Batteriespeicher installiert werden.

Von Redaktion Table

Vereinte Nationen News: Die Vereinten Nationen setzen sich für Weltfrieden und die Einhaltung der Menschenrechte ein. China sieht sich in den letzten Jahren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Die Vereinten Nationen fordern Zugang nach Xinjiang. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen News zu den Vereinten Nationen im China.Table.

Was sind die Vereinten Nationen?

Bei den Vereinten Nationen, auch bekannt als UNO (United Nations Organisation), handelt es sich um einen zwischenstaatlichen Zusammenschluss aus 193 Staaten, deren wichtigste Aufgaben die Sicherung des Weltfriedens, die Erhaltung des Völkerrechts und Einhaltung der Menschenrechte sind. Der Sitz der Organisation befindet sich seit ihrer Gründung 1945 in New York City. Der derzeitige Generalsekretär der UNO ist der portugiesische Politiker António Guterres.

Welche Beziehung hat China zu den Vereinten Nationen?

Die Republik China war 1945 Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. Heute sieht sich die Volksrepublik mit schweren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen in den Gebieten Xinjiang und Tibet konfrontiert. Seit mehreren Jahren fordert die Hohe Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen Michelle Bachelet Zugang zur westchinesischen Provinz Xinjiang, um eine unabhängige Untersuchung der Situation der Uiguren, eine muslimische Minderheit, durchzuführen. China lehnte den Besuch der Hohe Kommissarin wiederholt ab und begründete dies einerseits mit der derzeitigen Coronapandemie, aber auch dem Vorwurf, dass die Untersuchung das Ziel verfolge China zu schaden. Bisher kam es daher zu keinem offiziellen Besuch durch die UNO in Xinjiang.Im China.Table finden Sie alle wichtigen Entwicklungen zur den neusten Vereinten Nationen News und China.