Schlagwort

Vereinte Nationen

News

Türkei strebt engere Beziehungen zu Afrika an

Die Türkei avanciert zu einem wichtigen Player auf dem Kontinent. Bei einer Ministerkonferenz bekräftigt Außenminister Fidan den Einsatz seines Landes. Neben der Reform des UN-Sicherheitsrats wünscht sich Ankara unter anderem mehr afrikanisches Engagement im Nahostkonflikt.

Von Arne Schütte

Europäisches Parlament, EU-Parlament, Flaggen europäischer Länder und Flagge der Europäischen Union, Europaviertel Kirchberg-Plateau, Luxemburg, Europa *** European Parliament, EU Parliament, Flags European Countries and Flag the European Union, European quarter Kirchberg Plateau, Luxembourg, Europe Copyright: imageBROKER/AngelaxtoxRoxel ibxato09211304.jpg
News

Taiwan: EU-Parlament verurteilt Chinas Militärmanöver

Das EU-Parlament hat die wiederholten chinesischen Militärmanöver vor Taiwan offiziell verurteilt. Die Abgeordneten kritisierten zudem die verzerrte Interpretation Chinas eines jahrzehntealten Beschlusses der Vereinten Nationen.

Von Amelie Richter

Heads

Rose Mwebaza – Ganzheitlicher Ansatz bei Afrikas Umweltschutz

Als Afrika-Direktorin des UN-Umweltprogramms vertritt Rose Mwebaza die vielstimmigen Positionen der afrikanischen Länder auf multinationaler Ebene. Längst steckt die Uganderin in den Vorbereitungen zur Weltklimakonferenz. Welche Themen ihr dabei wichtig sind.

Von Redaktion Table

Vereinte Nationen News: Die Vereinten Nationen setzen sich für Weltfrieden und die Einhaltung der Menschenrechte ein. China sieht sich in den letzten Jahren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Die Vereinten Nationen fordern Zugang nach Xinjiang. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen News zu den Vereinten Nationen im China.Table.

Was sind die Vereinten Nationen?

Bei den Vereinten Nationen, auch bekannt als UNO (United Nations Organisation), handelt es sich um einen zwischenstaatlichen Zusammenschluss aus 193 Staaten, deren wichtigste Aufgaben die Sicherung des Weltfriedens, die Erhaltung des Völkerrechts und Einhaltung der Menschenrechte sind. Der Sitz der Organisation befindet sich seit ihrer Gründung 1945 in New York City. Der derzeitige Generalsekretär der UNO ist der portugiesische Politiker António Guterres.

Welche Beziehung hat China zu den Vereinten Nationen?

Die Republik China war 1945 Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. Heute sieht sich die Volksrepublik mit schweren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen in den Gebieten Xinjiang und Tibet konfrontiert. Seit mehreren Jahren fordert die Hohe Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen Michelle Bachelet Zugang zur westchinesischen Provinz Xinjiang, um eine unabhängige Untersuchung der Situation der Uiguren, eine muslimische Minderheit, durchzuführen. China lehnte den Besuch der Hohe Kommissarin wiederholt ab und begründete dies einerseits mit der derzeitigen Coronapandemie, aber auch dem Vorwurf, dass die Untersuchung das Ziel verfolge China zu schaden. Bisher kam es daher zu keinem offiziellen Besuch durch die UNO in Xinjiang.Im China.Table finden Sie alle wichtigen Entwicklungen zur den neusten Vereinten Nationen News und China.