Schlagwort

US-Wahlen

Analyse

US-Wahlen: Diese China-Hawks haben Chancen auf einen Posten in Trumps Kabinett

In Donald Trumps künftigem Kabinett könnte es für Peking bekannte Gesichter geben. Mike Pompeo und Robert Lighthizer haben bereits ihre Fußabdrücke in der US-China-Politik hinterlassen. Aber es gibt auch Neuzugänge, die der Volksrepublik gegenüber härtere Saiten aufziehen wollen.

Von Amelie Richter

Interview

Präsident der Seychellen: „Wir sind besorgt über die Trump-Wahl“

In dieser Woche wurde der Präsident der Seychellen, Wavel Ramkalawan, mit dem Afrika-Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung in Johannesburg ausgezeichnet. Der Präsident gilt als Verfechter der Demokratie in Afrika. Unser Südafrika-Korrespondent Andreas Sieren hat mit ihm auch über die Folgen durch den Machtwechsel in den USA gesprochen.

Von Andreas Sieren

Analyse

US-Wahlen: Darum trügt Pekings gelassener Umgang mit Trumps Wahlsieg

Die US-Wahlen begleiten chinesische Medien wie eine Allerweltsveranstaltung. Dabei weiß man auch in China, dass die eigene wirtschafts- und geopolitische Entwicklung in den kommenden Jahren mit politischen Entscheidungen von Donald Trump verknüpft ist.

Von Marcel Grzanna

Interview

Jean-Claude Juncker: „Trump ist nicht taub für europäische Argumente“

Kaum ein europäischer Spitzenpolitiker hat so viel mit Donald Trump verhandelt wie der frühere EU-Kommissionspräsident. Im Interview mit Till Hoppe warnt der Luxemburger vor Alleingängen einzelner EU-Staaten: US-Präsidenten hätten stets versucht, die Europäische Union in ihre Bestandteile zu zerlegen.

Von Till Hoppe

Table.Standpunkt

Im Schatten der US-Wahl knüpft Russland engere Allianzen

Moskau vertieft seine Beziehungen zu Staaten wie Nordkorea, China oder den anderen BRICS-Staaten. Vor dem Hintergrund der machtpolitischen Verschiebungen ist es im höchsten Interesse Europas, das Verhältnis zu den USA zu pflegen, schreibt Daniela Schwarzer – egal, wer ins Weiße Haus einzieht.

Von Redaktion Table

Analyse

US-Wahl: Wie chinesische Medien den Wahlkampf kommentieren

Monatelang hielten sich Politiker und Eliten in China bedeckt. Zum Urnengang in den Staaten finden sich in den chinesischen Medien Argumente für beide Kandidaten wieder. Auch Falschbehauptungen aus dem Trump-Lager werden übernommen.

Von Manuel Liu