Schlagwort

Universitäten

Aysel Yollu-Tok und Geraldine Rauch
Table.Standpunkt | Wissenschaft

Soziales und Gleichstellung an Hochschulen müssen geschützt werden

Kürzungen in der Wissenschaft dürfen nicht zum Abbau von Vielfalt und Teilhabe führen, warnen Aysel Yollu-Tok und Geraldine Rauch. In Berlin sehen sie bereits Entwicklungen in dieser Richtung – und fordern die Politik auf, gegenzusteuern.

Von Aysel Yollu-Tok und Geraldine Rauch

Metin Tolan
News | Universitäten

Metin Tolan: Wie er um seine Reputation kämpft

Im vergangenen November wurde Metin Tolan vom Senat endgültig als Präsident der Universität Göttingen abgewählt. Eine Klage Tolans gegen seine Entlassung durch die Universität endete nun mit einer außergerichtlichen Einigung. Was dazu bekannt ist.

Von Markus Weisskopf

Lambert T. Koch
News

DHV zu Tenure Track: Wie die Harmonisierungs-Vorschläge ankommen

Der DHV hat ein Positionspapier mit Vorschlägen zur Harmonisierung der Länderregelungen für Tenure Track-Verfahren vorgelegt. Die GEW begrüßt das Anliegen, hat jedoch weitergehende Wünsche. Die Länder wollen die Vorschläge diskutieren.

Von Tim Gabel

James E. Ryan, Präsident der University of Virginia, USA
News | USA

Kulturkampf in den USA: Trump weitet Angriffe auf Hochschulen aus

Mit dem Rücktritt des Präsidenten der University of Virginia ist der Kulturkampf der US-Regierung gegen die Hochschulen auch an öffentlichen Einrichtungen angekommen. Gleichzeitig fährt die Regierung eine neue Attacke Richtung Harvard.

Von Tim Gabel

Die University of California in Berkeley. Auch hier hatte es im Frühjahr Demonstrationen gegen die Trump-Administration gegeben.
News | USA

Fördermittelstreichungen: Erste Erfolge im Kampf um US-Grants

Nach ersten juristischen Erfolgen gegen die Fördermittelstreichungen der Trump-Administration greifen die demokratischen Bundesstaaten nun ein Schlüsselinstrument der Regierung an. Sie wollen eine Verordnung kippen, die Trump schon 2020 eingeführt hat.

Von Tim Gabel

Symboldbild Thema Gleichstellung
News | Frauen

Gleichstellungsranking: Das sind die führenden Hochschulen

Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS hat die Gleichstellung der Geschlechter an Universitäten, HAWs sowie Kunst- und Musikhochschulen verglichen. Im Länderranking liegen Berlin und Bremen vorn.

Von Anne Brüning

Die chinesischen Universitäten spielen eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft des Landes und haben sich in den letzten Jahren zu renommierten Bildungseinrichtungen entwickelt. China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Hochschulbildung zu stärken und Talente in verschiedenen Bereichen zu fördern. Auf unserer Themenseite "Universitäten" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der chinesischen Universitäten.Wir untersuchen Themen wie Spitzenuniversitäten, Forschungsinstitute, Bildungsreformen, internationale Zusammenarbeit und vieles mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Hochschulbildung und deren Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Bildungssektor.