Schlagwort

Umwelt

China Blaualgen Chaohu
Analyse

Neue Waffe im Kampf gegen Blaualgen

Chinesische Wissenschaftler haben eine umweltschonende Technologie entwickelt, um den weltweit explosionsartig um sich greifenden Blaualgenbefall großer und kleiner Gewässer zu bekämpfen. Sie konnten ohne Chemikalien die Blaualgen in Chinas drittgrößtem See um 80 Prozent reduzieren.

Von Frank Sieren

Analyse

Gefüllte Kornkammern sichern Versorgung trotz Dürre

Die Rekordtemperaturen in weiten Teilen Chinas alarmieren nicht nur Klimaschützer. Auch ein Wegfall der Ernte droht. Noch dürften die nationalen Lebensmittelreserven im Land der politischen Führung Zeit erkaufen. Doch die Aussicht auf eine eigenständige Lebensmittelversorgung rückt immer weiter in die Ferne und damit auch die Hoffnung auf nachhaltige Lösungen.

Von Ning Wang

China Dürre Regen Silberiodid
Analyse

Asiatische Nachbarn sorgen sich um Regenklau  

China ist unangefochtener Weltmeister im künstlichen Regenmachen. Die Kapazitäten werden immer weiter ausgebaut, um zumindest die schlimmsten Folgen des Klimawandels mildern zu können. Nachbarländer fürchten, dass ihnen dringend benötigtes Wasser genommen wird.

Von Redaktion Table

坚果兄弟
Analyse

"Soziale Probleme zu lösen ist das Ziel meiner Projekte"

Der Pekinger Künstler Brother Nut prangert mit Kunst-Aktionen Chinas Umweltprobleme an. Aus dem Pekinger Feinstaub formte er einst Ziegel. Ungenutzte Telefonzellen verwandelte er nun zu Krisentelefonen für Menschen aus der Provinz. Das Gespräch führte Renxiu Zhao.

Von Renxiu Zhao

Sinolytics Radar

China setzt verstärkt auf Umwelt- und Arbeitsschutz

In den letzten Jahren haben die chinesischen Regierungsbehörden ein effektiveres und aus Sicht der Unternehmen strengeres rechtliches Umfeld geschaffen. Die von Sinolytics analysierten Verwaltungsstrafen in sechs ausgewählten Bereichen von 2017 bis 2022 zeigen, dass Strafen in den Bereichen Produktionssicherheit und Umweltschutz am stärksten und am schnellsten ansteigen. Dabei werden auch neue digitale Werkzeuge genutzt.

Von

Shanghai Meeresspiegel Anstieg
Analyse

Küstenstädte stemmen sich gegen Anstieg des Meeresspiegels

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit. Ausgerechnet die besonders wohlhabenden Metropolen an den Ostküsten Chinas könnten besonders betroffen sein. Die Regierung will die Städte nun stärker schützen.

Von Ning Wang

China Unwetter
Analyse

Klimawandel „großes Risiko für Chinas Modernisierung“

Hitzewellen und Starkregen plagen Teile Chinas. Der größte CO2-Emittent will sich daher in Zukunft besser an den Klimawandel anpassen. Bisher hat der Staat zu wenig unternommen, um die Kosten und Schäden des Klimawandels zu minimieren.

Von Nico Beckert