Schlagwort

Umwelt

Analyse

Grüne Wolkenkratzer

Chinas Wolkenkratzer gehören zu den nachhaltigsten der Welt. Noch sind die Bauherren meist staatlich. Doch nun zwingt Peking, auch private Bauunternehmer höhere Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten. Das wird Folgen haben, denn die weltweit meisten neuen Wolkenkratzer entstehen derzeit in China.

Von Frank Sieren

Analyse

AKW Taishan: radioaktives Leck oder Normalbetrieb?

In US-Medien kursiert ein Bericht, wonach das Atomkraftwerk Taishan wegen Sicherheitsproblemen kurz vor der Abschaltung stehe. China besteht darauf, die Lage befinde sich unter Kontrolle. Tatsächlich ist die Entstehung radioaktiver Gase beim Reaktorbetrieb unvermeidlich. Sie sollten jedoch nicht in größerer Menge in die Anlage oder die Umgebung entweichen.

Von

Analyse

Shein, der geheimnisvolle Mode-Gigant

Die chinesische Mode-Plattform Shein wirbelt die globale Fast-Fashion-Branche durcheinander und fordert mit einer ausgefeilten Datenstrategie die Geschäftsmodelle westlicher Konkurrenten wie Zara und H M heraus. Das Unternehmen liefert bereits in 220 Länder. Sein Marktwert wird auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt – damit ist es eines der wertvollsten Technologie-Startups der Welt. Mit der wachsenden Bekanntheit des Unternehmens werden jedoch nun Fragen nach seinen Produktions- und Umweltstandards laut.

Von Frank Sieren

Analyse

Klimawandel: Shanghai droht im Meer zu versinken

Chinas Küstenstädte sehen sich mit einem Feind konfrontiert, den keine noch so große Marine besiegen kann: dem stetig steigenden Meeresspiegel. Wichtige Wirtschaftszentren wie Shanghai und das Perlflussdelta sind besonders gefährdet. Shanghai ist sogar, gemessen an der Einwohnerzahl, die am stärksten betroffene Stadt der Welt. Die UN mahnt in einer neuen Prognose: Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die Emissionen schneller sinken.

Von Nico Beckert