Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit. Ausgerechnet die besonders wohlhabenden Metropolen an den Ostküsten Chinas könnten besonders betroffen sein. Die Regierung will die Städte nun stärker schützen.
Von Ning Wang
        Hitzewellen und Starkregen plagen Teile Chinas. Der größte CO2-Emittent will sich daher in Zukunft besser an den Klimawandel anpassen. Bisher hat der Staat zu wenig unternommen, um die Kosten und Schäden des Klimawandels zu minimieren.
Von Nico Beckert
        
        
        
        
        
        Durch die Lockdowns in China sind die Müllberge höher angeschwollen als üblich. Denn die von der Regierung bereitgestellten Lebensmittel waren meist üppig in Plastik verpackt. Zugleich haperte es bei der Müllabfuhr. Das wirkt nicht nur hässlich im Straßenbild, sondern gefährdet auch die Recycling-Politik.
Von Ning Wang