Schlagwort

Thüringen

News

Moment des Jahres: Der Triumph von Sonneberg

Für die AfD war 2023 beispiellos erfolgreich. Erstmals konnte sie wichtige Chef-Posten gewinnen – in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt: den Bundesländern, deren Verbände der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch einordnet.

Von Franziska Klemenz

113. PLENARSITZUNG IM THÜRINGER LANDTAG 05/07/2023 - Erfurt: Der Thüringer Minister für Inneres und Kommunales, Georg Maier SPD, in der 113. Plenarsitzung des Thüringer Landtags am 5. Juli 2023. / _________________ *** 113 PLENARY SESSION IN THE THURINGIAN LANDTAG 05 07 2023 Erfurt The Thuringian Minister of the Interior and Local Affairs, Georg Maier SPD , in the 113 plenary session of the Thuringian State Parliament on 5 July 2023.
Analyse

Thüringens SPD-Chef Georg Maier: „Die verführerische Parole der AfD heißt: Stopp“

Die Umfragewerte der AfD und eine mögliche Partei-Neugründung durch Sahra Wagenknecht rütteln die politische Landschaft auf. Thüringens SPD-Chef und Innenminister Georg Maier beschreibt die Sorgen der Menschen – und die Bedeutung von Kommunikation, um bei den anstehenden Veränderungen möglichst viele mitzunehmen.

Von Peter Fahrenholz

CDU THÜRINGEN PRESSESTATEMENT IM THÜRINGER LANDTAG 18/02/2020 - Erfurt: Der Abgeordnete der CDU Thüringen Mike Mohring gibt ein Pressestatement im Thüringer Landtag am 18. Februar 2020. /  *** CDU THÜRINGEN PRESS STATEMENT IN THE THÜRINGER LANDTAG 18 02 2020 Erfurt The delegate of the CDU Thuringia Mike Mohring gives a press statement in the Thuringian state parliament on 18 February 2020
Analyse

„Mit uns ist jede Relativierung der Shoa unvereinbar“

Im Konflikt mit Hans-Georg Maaßen fordert Mike Mohring eine baldige Klärung und fürchtet zugleich ein langwieriges Verfahren. Der 51-Jährige kennt die CDU in Thüringen wie kaum ein Christdemokrat sonst. Er war dort Generalsekretär und Fraktionschef, heute gehört er dem CDU-Bundesvorstand an. Mohring rechnet nicht damit, dass die Debatten rund um Maaßen bald aufhören, egal, ob der Mann die CDU verlässt oder nicht.

Von Stefan Braun