Schlagwort

Thüringen

Analyse

Die Skandal-Resistenz der Rechtsaußen-Partei

Während alle anderen Parteien sich seit 2019 entweder verschlechtern oder unter den Erwartungen bleiben, gewinnt die AfD trotz Skandalen, Verfahren und mutmaßlichen Geldgeschenken hinzu – und blickt selbstbewusst auf die Landtagswahlen im Herbst.

Von Franziska Klemenz

Heads

Katrin Langer: Wie sie Thüringen zu Azubis verhelfen will

Katrin Langer leitet seit kurzem die German Professional School, die in Thüringen geflüchtete und ausländische Jugendliche fit machen soll für die Ausbildung. Hilfreiche Erfahrungen sammelte sie dafür mit der Gründung eines Instituts zur Umschulung Ostdeutscher.

Von Redaktion Table

Analyse

Die Grünen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: Zwischen Kampfgeist und Frust

Während die Bundes-Grünen gerade vor allem auf Europa gucken, schweift der Blick aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg längst zu den Landtagswahlen im Herbst. Alle drei Länder sind mit schwierigen Situationen konfrontiert, manche noch mehr als andere. In einigen breitet sich der Wunsch nach mehr Unterstützung vom Bund aus.

Von Franziska Klemenz

News

Landtagswahlen: BSW in Thüringen unter Zeitdruck

Nachdem der Landesparteitag der BSW auf Juni verschoben wurde, ist danach nur noch ein Monat Zeit, um die nötigen Unterschriften für die Landesliste und die Direktkandidaten zu sammeln. Das könnte aufgrund der formalen Hürden für kleine Parteien knapp für das BSW werden.

Von Vera Weidenbach

News

Azubi-Werke: Welche Herausforderung Bodo Ramelow dabei sieht

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), aber auch CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt haben sich in Thüringen offen dafür gezeigt, ein Azubi-Werk nach Vorbild der Studierendenwerke einzurichten. Ramelow betonte, man müsse die Kammern, in deren Hoheit man eingreifen würde, mitnehmen.

Von Anna Parrisius

News

Thüringen: Gericht beurteilt AfD als „völkisch-ideologisch“

Oberverwaltungsgericht Gera erkennt beim Landesverband der AfD in Thüringen eine Grundeinstellung, die mit dem Demokratieprinzip nicht mehr vereinbar ist. Der Beschluss könnte Auswirkungen auf ein Verbotsverfahren gegen den Thüringer Verband sein.

Von Franziska Klemenz