Schlagwort

Start-ups

Analyse

GABS 2024: German Accelerator soll Start-ups in Afrika fördern

In seiner Rede beim German-African Business Summit hat Wirtschaftsminister Habeck die deutsche Wirtschaft aufgefordert, sich mehr in Afrika zu engagieren. Deutschland sei eine Handelsnation, die ihre Beziehungen stets erneuern müsse, so der Minister.

Von David Renke

News

Arbeitsprogramm: Vorschlag für 28. Regime soll 2025 kommen

Vom Unternehmensrecht bis zum Buchen von Fahrscheinen – eine erste Skizze zum Arbeitsprogramm der EU-Kommission enthält einen Zeitplan für die ersten Vorhaben der neuen Legislatur. Table.Briefings konnte das Dokument einsehen.

Von Manuel Berkel

Rigorosum

Warum Techies wie Lilium sterben sollen und die alte Meyer Werft überleben darf 

Thomas Sattelberger kritisiert das drohende Aus des e-Luftshuttle-Start-ups Lilium. In der Ablehung der rettenden Wandelanleihen, die sogar durch Patente und einer Zusage des Freistaats Bayern abgesegnet waren, setzten die Haushälter der alten Ampel-Regierung die Politik Altmeiers (CDU) fort: Industriepolitik von inkompetenten Nasen für verschlafene Nasen!

Von Thomas Sattelberger

Table.Standpunkt

Die neue EU-Kommissarin für Start-ups: Aushängeschild oder Wegbereiterin?

Dass eine EU-Kommissarin für Start-ups vorgesehen ist, hält Clark Parsons, CEO des European Startup Network, für ein gutes Zeichen. So könne Europa seine Fähigkeit wiederentdecken, weltweit erfolgreiche Unternehmen in neuen Tech-Sektoren zu formen.

Von Experts Table.Briefings

News

Innovationsrat: 1,4 Milliarden Euro für Arbeitsprogramm 2025

Das Arbeitsprogramm des Europäischen Innovationsrats (EIC) für 2025 stellt 1,4 Milliarden Euro bereit. Ziel ist es, die europäische technologische Autonomie zu fördern und Abhängigkeiten in kritischen Sektoren zu verringern.

Von Corinna Visser

News

Edtech-Awards: Welches Start-up ins Finale zieht

Das interaktive Schulbuch „SchuBu“ hat den deutsch-österreichischen Vorentscheid für die Global EdTech Startup Awards (GESA) gewonnen. Was die Jury überzeugt hat.

Von Vera Kraft