Schlagwort

Stahlindustrie

Analyse

IG-Metall-Vorsitzende: „Circular Car, das ist eine Vision“

Den Umstieg der Autobauer auf eine Kreislaufwirtschaft findet die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner richtig und wichtig. Bislang stecke die Industrie aber noch in den Anfängen fest. Aber sie hat eine ganze Reihe Ideen, wie es schneller vorwärtsgehen könnte.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Handelskonflikt: Was die US-Regierung bezweckt

Washington verhängt Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren – und reagiert mit scharfen Worten auf die Gegenmaßnahmen der EU. Das eigentliche Ziel der Trump-Administration könnte ein schwächerer US-Dollar sein.

Von Till Hoppe

Analyse

Namibia: Warum das Land trotz seiner Wasserstoffpläne noch auf Öl und Gas setzt

In der Energiepolitik verfolgt Namibia eine Doppelstrategie. Einerseits will Windhoek die Stromversorgung der Bevölkerung mit Projekten für grünen Wasserstoff und erneuerbare Energien sichern. Zugleich will das Land aber auch seine Öl- und Gasvorkommen entwickeln – auch wenn der britische Ölkonzern Shell gerade ein Offshore-Ölprojekt gestrichen hat.

Von Samuel Ajala

News

Stahldialog: Branche drängt auf Vorgaben zu „Local Content“

Beim Strategischen Dialog zur Stahlindustrie wollen Gewerkschaften und Industrie konkrete Aussagen erhalten, wie die EU-Kommission der Branche aus der Krise helfen möchte. Das Konzeptpapier der Kommission streift zentrale Themen nur.

Von Alex Veit

News

Stahl: China kommt bei CO₂-armer Produktion nur langsam voran.

Chinas Stahlsektor gefährdet die Klimaziele des Landes. CO₂-arme Produktionsverfahren wie Elektrolichtbogenöfen oder der Einsatz von Wasserstoff kommen nur langsam voran. Die kohlebasierte Stahl- und Eisenproduktion müsste rapide sinken, um die Klimaziele einhalten zu können.

Von Nico Beckert