Schlagwort

Stahlindustrie

News

Industrie: Warum China erstmal keine neuen Stahlwerke mehr genehmigt

Aufgrund der großen Überkapazitäten hat China das Genehmigungsverfahren für neue Stahlwerke ausgesetzt. Der chinesische Stahlsektor ist für rund 4,6 Prozent der jährlichen weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Details zur Überarbeitung des Genehmigungsverfahrens gab die Regierung noch nicht bekannt.

Von Nico Beckert

News

China: Erstmals nur CO₂-arme Stahlwerke genehmigt

China hat im ersten Halbjahr 2024 keine Genehmigungen für CO₂-intensive Stahlwerke erteilt. Analysten sehen das als potenzielle Kehrtwende. Die langsame Dekarbonisierung des Sektors könnte an Fahrt gewinnen.

Von Nico Beckert

Analyse

Indien: So dominiert die Stahlindustrie die Klimapolitik

Noch bis 4. Juni wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Die künftige Klimapolitik hängt stark von der Stahlindustrie ab, die ihre Kapazitäten bis 2030 verdreifachen möchte. Damit sich das mit den Klimazielen vereinbaren lässt, setzt die Regierung auf grünen Wasserstoff und CCUS. Experten sind skeptisch, sie schlagen unter anderem ein Emissionshandelssystem vor.

Von Goswami Urmi

News

Klimaclub nimmt Arbeit zu Dekarbonisierung der Industrie auf

38 Länder beraten, welche Standards CO₂-arme Industrien vor allem in der Zement- und Stahlproduktion erfüllen müssen und wie fairer Wettbewerb aussehen kann. Die Gespräche darüber haben jetzt im Klimaclub unter deutsch-chilenischer Führung begonnen.

Von Bernhard Pötter