Bürgergeld: Lohnkostenzuschüsse helfen Langzeitarbeitslosen
Eine neue IAB-Studie liefert Ergebnisse zur Arbeitsmarkt-Eingliederung von Langzeitarbeitslosen – mit positiven Ergebnissen.
Von Okan Bellikli
Eine neue IAB-Studie liefert Ergebnisse zur Arbeitsmarkt-Eingliederung von Langzeitarbeitslosen – mit positiven Ergebnissen.
Von Okan Bellikli
Ein Dokument der ungarischen Regierung verrät die Prioritäten der ungarischen Ratspräsidentschaft für das kommende Halbjahr – einschließlich einer ganzen Reihe von Trilogen.
Von Marc Winkelmann
A Hungarian government document reveals the priorities of the Hungarian Council Presidency for the coming six months – including a whole series of trilogues.
Von Marc Winkelmann
Eine interaktive Grafik zeigt, wie viel Geld man braucht, um nicht auf Bürgergeld angewiesen zu sein.
Von Okan Bellikli
Die Liberalen befürworten die Idee, Bürgergeld-Empfängern die Leistungen für zwei Monate zu streichen, wenn sie beim Sozialmissbrauch erwischt werden. Die Grünen betonen, entscheidender sei der Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit.
Von Okan Bellikli
Wie kann Klimaschutz so gelingen, dass er Ärmere nicht zu stark belastet? Diese Frage stellt sich für die Grünen nach der jüngsten Wahlschlappe immer dringender. Antworten will ein neuer Thinktank liefern.
Von Malte Kreutzfeldt
Gewerkschafter Guido Zeitler, neues Mitglied der Mindestlohnkommission, plädiert dafür, dass Arbeitgeber zur konsensualen Entscheidungsfindung zurückfinden. Ansonsten stellten sie „die Zukunft der Kommission infrage.“
Von Okan Bellikli
Climate policy that is not socially just will not be accepted. That is why the new think tank "KlimaSozial" and various civil society organizations have presented demands for a fairer climate policy.
Von Malte Kreutzfeldt
Klimapolitik, die nicht sozial ausgewogen ist, stößt nicht auf Akzeptanz. Der neue Thinktank „KlimaSozial“ und verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen haben darum Forderungen für eine gerechtere Klimapolitik vorgelegt.
Von Malte Kreutzfeldt
Around 15,000 employees and job seekers in ten EU member states were asked about their satisfaction with their working conditions, salary and democracy.
Von Okan Bellikli