
Omnibus: Warum der Streit weiter geht
Die EU-Kommission will ihre Pläne zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsgesetzen vorlegen. Der inhaltliche Streit dürfte danach aber nicht beendet sein – zu groß sind die Differenzen
Von Marc Winkelmann
Die EU-Kommission will ihre Pläne zur Vereinfachung von Nachhaltigkeitsgesetzen vorlegen. Der inhaltliche Streit dürfte danach aber nicht beendet sein – zu groß sind die Differenzen
Von Marc Winkelmann
Im Rahmen eines Vermittlungsverfahrens verpflichtet sich der Lebensmittelkonzern, seine Sorgfaltspflichten beim Einsatz von Kunststoffen stärker wahrzunehmen.
Von Nicolas Heronymus
Klimaschutz war im Wahlkampf kaum ein Thema, obgleich eine stabile Mehrheit der Deutschen seit Jahren mehr Klima- und Umweltschutz will. Aus Sicht von Ökonomen und Wirtschaftsverbänden könnten diese Maßnahmen die Transformation der Wirtschaft voranbringen.
Von Anna Gauto
The EU Commission wants to relieve the bureaucratic burden on companies. For example, due diligence obligations in supply chains are to be limited to direct business relationships. However, opposition is forming.
Von Amelie Richter
Die EU-Kommission will Unternehmen von Bürokratie entlasten. Dafür sollen etwa die Sorgfaltspflichten in den Lieferketten auf direkte Geschäftsbeziehungen beschränkt werden. Doch dagegen formiert sich Widerstand.
Von Amelie Richter
Die EU-Kommission will die Unternehmen von Bürokratie entlasten. Dafür sollen etwa die Sorgfaltspflichten in den Lieferketten auf direkte Geschäftsbeziehungen beschränkt werden. Doch dagegen formiert sich Widerstand.
Von Till Hoppe
The Commission wants to relieve companies of bureaucracy. For example, due diligence obligations in supply chains are to be limited to direct business relationships. However, resistance is forming against this.
Von Till Hoppe
Die Kommission will die Unternehmen von Bürokratie entlasten. Dafür sollen etwa die Sorgfaltspflichten in den Lieferketten auf direkte Geschäftsbeziehungen beschränkt werden. Doch dagegen formiert sich Widerstand.
Von Till Hoppe
Die Initiative Lieferkettengesetz befürchtet einen Kahlschlag bei der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD). Bei einer Umsetzung der Ideen großer Wirtschaftsverbände aus Deutschland, Frankreich und Italien würde die Richtlinie ausgehöhlt.
Von Caspar Dohmen
AI export quotas divide the world into the good guys, the bad guys, and those who have to choose sides. The United States is trying to regulate the technology while it still can – even if the AI from Chinese company DeepSeek requires less computing power, it still relies on US chips.
Von Amelie Richter