Schlagwort

Schulaufsicht

Thema des Tages | Digitale Bildung

Bildungssteuerung: Warum es auf Daten und Schulaufsicht ankommt

Wie wird aus einzelnen Vorreiterschulen ein starkes Bildungssystem? Politik und Forschung setzen auf Daten und Schulaufsicht – aus der Praxis kommen Zweifel. Doch erste Beispiele zeigen, wie Steuerung gelingen kann.

Von Kirstin von Elm, Vera Kraft

News | KMK

Amtschefs beraten über Reform des KMK-Sekretariats

Zum Abschluss der Reform der Kultusministerkonferenz soll das Sekretariat neu aufgestellt werden. Darüber beraten die Amtschefs bei ihrer gemeinsamen Konferenz. Was noch auf der Tagesordnung steht.

Von Bettina Gabbe

Table.Standpunkt | Lehrerfortbildung

Lebenslanges Lernen muss integraler Bestandteil des Lehrerberufs werden

Angesichts von Personalmangel und einer Vielzahl an Aufgaben scheint es keinen Raum für Fortbildungen zu geben. Das stetige Weiterlernen sollte für Lehrkräfte dennoch eine Priorität haben. Die Bildungsverwaltung muss entsprechende Strukturen schaffen.

Von Experts Table.Briefings

News

Warum sich Schulaufsicht ändern muss

Schulaufsichten müssen weg von der reinen Rechts- und Fachaufsicht, findet unsere Gastautorin Anna Margarete Davis. Sie müssen Wegbereiterinnen sein für Qualität und Innovation im Bildungssystem.

Von

Heads

Rainer Schulz – Bildungs-Nerd im besten Sinne.

Am Sonntag wird in Hamburg gewählt. Die Bildungspolitik der Hansestadt gilt als vorbildlich. Einer ihrer Architekten: SPD-Staatsrat Rainer Schulz. Wie er Hamburgs Schulsystem zum föderalen Musterkind gemacht hat.

Von Redaktion Table