Schlagwort

Schulaufsicht

Analyse

Schulreform im Graubereich

Eine Mittelschule in Bayern änderte ihr gesamtes pädagogisches Konzept – trotz einer wenig begeisterten Schulaufsicht. Nun ist sie zum weiten Mal für den Deutschen Schulpreis nominiert.

Von Vera Kraft

Analyse

„Da haben einige Lehrer Angst“

Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gerät wegen der rechtsextremen Vorfälle an einer Schule in die Kritik. Im Gespräch mit Table.Media verteidigt er seine Doppelstrategie von Transparenz und Dienstweg. Und warnt vor Schnellschüssen: „Das aufzuarbeiten ist etwas, was mit Handauflegen von heute auf morgen nicht geht“.

Von Redaktion Table

Analyse

Die beste Schulsoftware Berlins 

Es ist schwer, die eine IT-Lösung für alle Schulen zu erfinden. In Berlin hat sich eine Schule ihr eigenes Tool gebaut, das Lehrern die Arbeit erleichtern und eine datengestützte Schulentwicklung vorantreiben soll – mithilfe von Wirtschaftsprüfern.

Von Niklas Prenzel

Thomas de Maiziere bei Europas führender Digitalisierungsinitiative auf Entscheider-Level DIGITAL X in der Koelnmesse. Köln, 08.09.2021 *** Thomas de Maiziere at Europes leading digitization initiative at decision-maker level DIGITAL X at Koelnmesse Cologne, 08 09 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Analyse

„Wir brauchen einen radikalen Ansatz“

Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert die Abschaffung aller Verwaltungsvorschriften. Im Gespräch umreißt er seine Radikalreform des Schulwesens. Sein Ziel: selbst verwaltete Schulen und deutlich weniger Schulträger.

Von Moritz Baumann

Fühlen Schulleiter sich von der Bildungspolitik unterstützt
Analyse

Schulleiter fühlen sich von Politik im Stich gelassen

Schulleitungen wollen mit digitalen Mitteln ihre Schulentwicklung voranbringen, das Management ihrer Schule verbessern und die Chancengerechtigkeit erhöhen. Doch sie beklagen, dass Schulaufsichten und Ministerien sie darin zu wenig unterstützen.

Von Table.Briefings

Analyse

„Schulleiter brauchen mehr Freiräume“

Wenn Schulleiter die Führung bei der digitalen Transformation übernehmen sollen, brauchen sie multiprofessionelle Teams, Freiräume – und Zeit. Anna Fröhlich leitet eine MINT-Schule in Solingen und war eine der Leitfiguren auf der Konferenz Bildung Digitalisierung

Von Table.Briefings