Schlagwort

Recycling

Analyse

E-Auto-Akkus auf der Müllhalde

China ist einer der größten Märkte für E-Autos. Während der Absatz neuer Fahrzeuge boomt, ist das Recycling der Batterien der Volksrepublik aber noch unterentwickelt. Viele Akkus verschwinden in illegalen Kanälen, wichtige Rohstoffe gehen verloren. Experten sehen eine Schieflage zwischen vorgegebenen Regulierungen und der Realität. Die grüne E-Mobilität hat ein Nachhaltigkeitsproblem.

Von Nico Beckert

Analyse

Peking verknappt Export Seltener Erden

Peking will die Ein- und Ausfuhr Seltener Erden noch strenger reglementieren. Das ist eine schlechte Nachricht für die EU, die fast 98 Prozent ihres Bedarfs dieser Metalle aus China importiert. Jahrelang hat China systematisch den Markt leer gekauft und die Rohstoffe gehortet. Die EU hätte längst handeln müssen, hat das Thema jedoch unterschätzt. Nun sucht Brüssel hektisch nach Alternativen.

Von Frank Sieren

Analyse

Batterien zu Stromspeichern

Die Wiederverwertung ausgedienter Batterien von Elektroautos steht weltweit noch am Anfang. China wird bald als erstes Land mit einer gigantischen Menge von Altbatterien konfrontiert. Erste Recyclingfabriken wurden aufgebaut. Regeln und Standards für das Recycling stehen bereits fest. So müssen E-Autofirmen laut Gesetz überall, wo sie Autos verkaufen, deren Altbatterien einsammeln. Einer der Vorreiter beim Recycling ist Elektroauto-Pionier BYD.

Von Christiane Kuehl