Schlagwort

Recycling

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Redaktion Table

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Abfall- und Kreislaufwirtschaft: Dominoeffekt der Energiekrise

Unter den Versorgungsengpässen und explodierenden Energiekosten leidet auch die Kreislaufwirtschaft – allerdings eher auf indirektem Weg. Vor allem im Altpapierzyklus tut sich derzeit eine Lücke auf, weil die Papierproduktion wackelt. Währenddessen droht für die Entsorgung von Restabfällen ein weiteres Problem.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Umsetzung der EU-Umweltziele: Nachholbedarf in Deutschland

Am Donnerstag stellte die EU-Kommission ihren Bericht zur Umsetzung der Umweltziele in den Mitgliedsstaaten vor. Trotz Fortschritten muss Deutschland gleich in mehreren Bereichen nachsitzen. Darunter der Grundwasser- und Artenschutz.

Von Timo Landenberger

General

Grüne Industrien: Welche Chancen bieten sich für ausländische Investoren? (Teil 2)

Asia Briefing hat Branchen untersucht, die ausländischen Investoren in China neue Chancen infolge des Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise bieten. China.Table präsentiert die Untersuchung in zwei Teilen. Im zweiten Teil geht es um Kohlenstoffabscheidung, Dienstleistungen, Recycling und Energiespeicherung. Den ersten Teil finden Sie hier.

Von Redaktion Table

Analyse

Batterie-Recycling: So will Europa aufholen 

Während der Recyclingmarkt für Lithium-Ionen-Batterien in China schon boomt, wächst er in Europa gerade aus seinen Kinderschuhen. Es hängt vor allem an fehlenden Investitionen, doch aufgrund der hohen Rohstoffpreise könnte das Batterie-Recycling schon bald profitabel sein.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Emissionsrechte für die Müllverbrennung

Berlin und Brüssel wollen die kommunale Müllverbrennung in den Emissionshandel aufnehmen. Die Abfallwirtschaft warnt vor nationalen Alleingängen und fordert von der EU eine gründliche Analyse der möglichen Folgen.

Von Leonie Düngefeld

China Stahlproduktion Recycling Schrott
Analyse

Mit Schrott gegen den Klimawandel

China ist der größte Stahlproduzent der Welt. Der Sektor ist einer der größten Klimasünder der Volksrepublik. Um seine Klimaziele zu erreichen, setzt die Volksrepublik auf das Recycling von Stahl-Schrott.

Von Ning Wang