Schlagwort

Recycling

Analyse

Batterieverordnung: Das Ende der Einweg-E-Zigarette?

Erst im Februar sind die ersten E-Zigaretten zum Wegwerfen in Deutschland aufgetaucht. Mittlerweile tragen sie schon 40 Prozent zum Umsatz der Branche bei. Jetzt droht ihnen womöglich regulatorisch das Aus.

Von Markus Grabitz

Analyse

Künftig deutlich höhere Auflagen für Verpackungsindustrie

Die gestern vorgestellte Gesetzesreform zum Verpackungsabfall bürdet Produzenten und Mitgliedstaaten hohe Auflagen zu Wiederverwendung von Verpackungsmaterial auf. Die Kommission vernachlässige dabei den Wert des Recyclings, kritisiert die Industrie.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Redaktion Table

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Abfall- und Kreislaufwirtschaft: Dominoeffekt der Energiekrise

Unter den Versorgungsengpässen und explodierenden Energiekosten leidet auch die Kreislaufwirtschaft – allerdings eher auf indirektem Weg. Vor allem im Altpapierzyklus tut sich derzeit eine Lücke auf, weil die Papierproduktion wackelt. Währenddessen droht für die Entsorgung von Restabfällen ein weiteres Problem.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Umsetzung der EU-Umweltziele: Nachholbedarf in Deutschland

Am Donnerstag stellte die EU-Kommission ihren Bericht zur Umsetzung der Umweltziele in den Mitgliedsstaaten vor. Trotz Fortschritten muss Deutschland gleich in mehreren Bereichen nachsitzen. Darunter der Grundwasser- und Artenschutz.

Von Timo Landenberger