Schlagwort

Recycling

Analyse

Recycling-Systeme für Textilien noch nicht ausgereift

In Strategien für nachhaltige Mode spielt der Kreislaufgedanke eine zentrale Rolle. Aber noch stecken die meisten Technologien, um Textilen zu sortieren und Textilfasern zu recyceln, in den Kinderschuhen. Das sagt auch die EU-Kommission ihrer Strategie zu kreislauffähigen Textilien.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Der schwierige Abschied von Fast Fashion

Die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt will gegen Fast Fashion vorgehen – einem Modell, das in einer sozial-ökologischen Zukunft keinen Platz hat. Für die Transformation der Textilindustrie gibt es aber noch große Hürden.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Was vom Critical Raw Materials Act zu erwarten ist

Die EU-Kommission will Anfang März ihr Gesetzespaket zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen vorstellen. Für die schwedische Ratspräsidentschaft hat das Thema oberste Priorität.

Von Leonie Düngefeld

Feature

What to expect from the Critical Raw Materials Act

The EU Commission plans to present its legislative package for securing the supply of critical raw materials at the beginning of March. For the Swedish Council Presidency, the issue is a top priority.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Verpackungsverordnung: Deutschland nimmt Vorreiterrolle ein

Aus deutscher Sicht bringt die geplante EU-Verpackungsverordnung deutliche Fortschritte. Der Kommissionsvorschlag bleibt jedoch in vielen Punkten enorm hinter dem deutschen Niveau zurück. Die Verpackungsindustrie kritisiert die geplanten Mehrwegquoten.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Rechnungshof kritisiert mangelnde Rückverfolgung gefährlicher Abfälle

Die EU hat ein Giftmüllproblem, kritisiert der Europäische Rechnungshof. EU-Staaten produzieren stetig mehr gefährliche Abfälle. Eine klare Strategie für ihre Entsorgung gibt es nicht. Derweil debattiert das Parlament über die Reform der Abfallverbringungsverordnung. Ein Überblick.

Von Charlotte Wirth

SVERDLOVSK REGION, RUSSIA. APRIL 1, 2015. A carbidization furnace for production of carbide and wolfram at the Kirovograd hard alloys plant. A cluster for import-substituting tools production is planned to be created on the basis of the Kirovograd hard alloys plant. The total volume of investment into the project is 20 billion rubles ($347 million). Vladimir Zhabrikov/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY RE15D064

Sverdlovsk Region Russia April 1 2015 a  Furnace for Production of Carbide and Tungsten AT The  Hard alloys plant a Clusters for Import substituting Tools Production IS Planned to Be Created ON The Basis of The  Hard alloys plant The total VOLUME of Investment into The Project IS 20 Billion rubles  Million Vladimir  TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY RE15D064
Analyse

Unabhängiger von Rohstoffen dank Recycling

Strategische Zukäufe und eine hohe Fertigungstiefe erlauben dem Unternehmen Ceratizit eine Sekundärrohstoffquote, die in der Branche kaum ein anderer erzielt. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern macht den Hersteller von Präzisionswerkzeugen auch unabhängig vom Rohstoffmarkt.

Von