
Fairer Handel: Gepa wächst trotz Preiserhöhungen
Das kirchliche Unternehmen feiert sein 50-jähriges Bestehen und konnte nach Umsatzrückgängen in der Krise zuletzt wieder zulegen.
Von Marc Winkelmann
Das kirchliche Unternehmen feiert sein 50-jähriges Bestehen und konnte nach Umsatzrückgängen in der Krise zuletzt wieder zulegen.
Von Marc Winkelmann
Der Hamburger Kaffeeröster will künftig ausschließlich Kaffee verkaufen, der aus verantwortungsvollem, nachhaltigen Einkauf stammt.
Von Leonie Düngefeld
Foie Gras ist eine umstrittene Delikatesse. Erstmals hat ein Unternehmen die Zulassung für Entenleberpastete aus kultivierten Zellen beantragt. Doch regulatorische Unsicherheiten, hohe Produktionskosten und Verbraucherakzeptanz sind kritische Faktoren.
Von Experts Table.Briefings
In Köln hat der Stadtrat für eine Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild gestimmt. Der Bundesverband Systemgastronomie sieht die Stadt auf einem falschen Weg und befürchtet einen Flickenteppich.
Von Frederik Bombosch
Die Dualen Systeme haben 2023 die Ziele für die Wiederverwertung von Verbundverpackungen deutlich verfehlt. Branchenverbände fordern einen Fonds, der Hersteller schlecht verwertbarer Verpackungen zur Kasse bittet.
Von Frederik Bombosch
Großstädte wie Köln und Freiburg bereiten die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild vor. Das Bundesverfassungsgericht hatte die dortige Regelung in der vorigen Woche gebilligt. Der Einzelhandel sieht den Eingriff der Politik kritisch.
Von Frederik Bombosch
Das Umweltbundesamt fordert in einer Studie vom Handel stärkere Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit. Doch die Branche weist die Kritik zurück – einige Forderungen seien gar nicht umsetzbar.
Von Frederik Bombosch
Wiederaufbereitete Elektronikgeräte werden zunehmend beliebter. Im Vergleich zu Neugeräten sind die deutlich nachhaltiger. Aber Wissenschaftler und NGOs fordern einen grundlegenden Wandel.
Von Soren Maas
Als Gegenstück zum Black Friday gewännen Kampagnen zunehmend an Aufmerksamkeit, die zu bewusstem Konsum aufrufen, schreibt Wissenschaftlerin Maike Gossen. Sie erklärt, was es braucht, damit suffizienzorientierte Unternehmen langfristig erfolgreich werden können.
Von Experts Table.Briefings