Mit ihrem Einsatz für mehr Nachhaltigkeit werben alle großen Lebensmittelhändler. Aber halten sie ein, was sie versprechen? Eine Studie des Thinktanks Questionmark unter Beteiligung renommierter deutscher NGOs zieht ein kritisches Fazit. So hätten zwar die meisten Ketten es zum Ziel erklärt, Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu sein. Einen konkreten Handlungsplan habe aber keine. Auch im Detail üben die Autoren Kritik, etwa wegen unverhältnismäßig großer Portionen bei abgepacktem Fleisch. Die beste Bewertung der deutschen Lebensmittelhändler erhält Lidl, unter anderem wegen des guten Angebots an Fleischalternativen. Wer hinten liegt, lesen Sie im Agrifood.Table. Frederik Bombosch