Schlagwort

Nachhaltiger Konsum

Analyse

Der Globale Süden kann sich Nachhaltigkeit nicht leisten

Die ärmeren Nationen hinken bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stark hinterher. Einen Hauptgrund dafür sehen Experten in einer unfairen Finanz- und Steuerpolitik. Beim High-Level Political Forum in New York suchen Teilnehmende nach Lösungen – und hoffen auf private Investoren.

Von Redaktion Table

Hans-Georg Häusel
Analyse

Nachhaltiger Konsum: "Mit Verzicht hat unser Gehirn ein Problem"

Wer den Konsum nachhaltig gestalten will, sollte nicht von Verzicht sprechen, sagt Hans-Georg Häusel. Der Experte fürs Neuromarketing erklärt im Interview mit Annette Mühlberger, wieso es wichtiger ist, das menschliche Belohnungssystem und die emotionalen Zentren in unserem Gehirn zu adressieren.

Von

Analyse

Verbraucher bekommen Recht auf Reparatur

Mit zwei neuen Richtlinien ergänzt die EU-Kommission die Gesetzgebung zum Green Deal: Das Recht auf Reparatur soll die Kreislaufwirtschaft fördern und die Green-Claims-Richtlinie für mehr Klarheit bei Verbrauchern sorgen. Die ersten Reaktionen sind gemischt.

Von Corinna Visser

Analyse

Warum das Recht auf Reparatur immer weiter verschoben wird

Die EU-Kommission wollte den Entwurf zum nachhaltigen Konsum von Gütern ursprünglich im Juli 2022 vorstellen. Nun soll er knapp ein Jahr später kommen. Abgeordnete und Verbraucherschützer sind besorgt, dass sich die Umsetzung verzögert – möglicherweise sogar über die laufende Legislaturperiode hinaus.

Von Leonie Düngefeld