
Chris Xu, Gründer des chinesischen Modeunternehmens Shein, feierte einen kometenhaften Aufstieg. Nun gerät sein Geschäftsmodell unter Druck. Über einen Mann, der so zurückhaltend ist, dass seine eigenen Mitarbeiter Probleme haben sollen, ihn zu erkennen.
Von Jörn Petring
Mode, Film, Kunst, Sport und Musik sind rasch wachsende Industrien in Afrika. Die Afreximbank will diese Bereiche mit einer Verdopplung ihres Canex-Fonds unterstützen. Diese Finanzierung könnte ein Game-Changer werden.
Von Viktor Funk
Die Kreativwirtschaft ist einer der dynamischsten Bereiche auf dem afrikanischen Kontinent und wird dennoch zu wenig im Globalen Norden wahrgenommen. Es wird Zeit, das zu ändern.
Von Experts Table.Briefings
Während in Deutschland Öko-Test vor Gift in Produkten des chinesischen Fast-Fashion-Herstellers Shein warnt, expandiert das Unternehmen als Marktführer in Südafrika. Das bringt einheimische Modeunternehmen in Bedrängnis.
Von Andreas Sieren
Frankreichs Minister für ökologischen Übergang will sich Fast-Fashion-Anbieter wie Shein und Temu vorknöpfen. Das französische Parlament will bald einen Gesetzentwurf debattieren, der Ausgleichszahlungen vorsieht.
Von Amelie Richter
Von einheimischen Designern gemacht und am besten noch mit Materialien vom Kontinent: Viele junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus der aufstrebenden Mittelschicht haben Lust auf Fashion made in Africa. Der Markt hat großes Potenzial, ist aber nicht ohne Hürden.
Von Lucia Weiß