KI-Wettlauf: DeepSeek fordert OpenAI mit neuer Version heraus
Das überarbeitete KI-Modell von DeepSeek soll nicht nur besser programmieren, sondern auch logischer denken können – ein entscheidender Fortschritt im KI-Wettbewerb.
Von Fabian Peltsch
Das überarbeitete KI-Modell von DeepSeek soll nicht nur besser programmieren, sondern auch logischer denken können – ein entscheidender Fortschritt im KI-Wettbewerb.
Von Fabian Peltsch
Die Halbleiterindustrie ist ein Multimilliarden-Geschäft – und verbraucht zugleich Unmengen an Wasser und fossiler Energie. Eine Studie hat die Umweltauswirkungen im Detail untersucht.
Von Anna Gauto
Die Halbleiterindustrie ist ein Multimilliarden-Geschäft – und verbraucht zugleich Unmengen an Wasser und fossiler Energie. Eine Studie hat die Umweltauswirkungen im Detail untersucht.
Von Anna Gauto
ScienceDirect AI will Forschende mit intelligenter Suche, Zusammenfassungen und dem Vergleich von Studiendesigns unterstützen. Welche Chancen und Risiken das neue KI-Tool von Elsevier mit sich bringt.
Von Markus Weisskopf
In Tübingen hat sich ein Bürgerrat mit Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Wie Wissenschaft und Politik mit den Ergebnissen umgehen wollen.
Von Markus Weisskopf
Es herrscht noch viel Unsicherheit rund um die Auslegung des AI Acts. Auch die Frage, wie ein KI-System definiert ist, kann die Kommission nicht zur Zufriedenheit aller beantworten.
Von Corinna Visser