Schlagwort

Konjunktur

Analyse

Drittes Plenum: Diese Schwerpunkte zeichnen sich ab

In ihrer ersten Verlautbarung zum Dritten Plenum betont die Partei die Sicherheitspolitik – und straft zwei Ex-Minister. Der Begriff „Entwicklung“ erlebt eine Renaissance, während „Reform“ in den Hintergrund tritt.

Von

Jugendarbeitslosigkeit China
News

Jugendarbeitslosigkeit: Warum die Rate deutlich gesunken ist

Laut dem Statistikamt ist die Jugendarbeitslosigkeit in China deutlich zurückgegangen: vom Spitzenwert von mehr als 20 Prozent vor einem Jahr auf unter 14 Prozent im Juni. Grund dürfte vor allem eine andere Berechnungsmethode sein.

Von Felix Lee

china supermarkt preise
News

Verbraucherpreise: Warum die Deflationsgefahr nicht gebannt ist

Die Verbraucherpreise in China steigen langsamer als erwartet, die Erzeugerpreise fallen sogar. Der Deflationsdruck hält also weiter an. Gründe sind ein weiter schwächelnder Konsum – was auf große Unsicherheit in der Bevölkerung hinweist.

Von Felix Lee

Sinolytics Radar

Konjunktur: Worauf aktuelle Wirtschaftsindikatoren hindeuten

Trotz der Anstrengungen Chinas, die wirtschaftliche Dynamik durch Zinssenkungen und Hilfen anzukurbeln, leidet die Industrie weiterhin unter sinkender Nachfrage und Arbeitsplatzabbau. Die Produktion stagniert.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Tourismus: Welchen Effekt die Visa-Befreiung hat

Der Auslandstourismus nach China zeigte im ersten Quartal 2024 erste Anzeichen einer Erholung. Die Zahl der Ein- und Ausreisen erholte sich auf 92 Prozent des Vor-Corona-Niveaus. Zu dieser Erholung hat die Visa-Befreiung beigetragen.

Von Experts Table.Briefings

Chinas wirtschaftliche Landschaft ist ein ständig fließender Fluss von Chancen und Herausforderungen. Mit seiner beispiellosen Geschwindigkeit des Wirtschaftswachstums hat sich China in den letzten Jahrzehnten zu einer führenden globalen Wirtschaftsmacht entwickelt. Dabei spielt die konjunkturelle Entwicklung eine entscheidende Rolle.Auf unserer Themenseite "Konjunktur" bieten wir Ihnen einen Einblick in die wechselnden Konjunkturzyklen Chinas, ihre Auswirkungen auf die inländischen und globalen Märkte und die zukünftigen Aussichten. Dabei beleuchten wir die Rolle der chinesischen Regierung, die wirtschaftlichen Strategien und Pläne, und wie diese die Konjunktur des Landes beeinflussen.